E-Mail aus Kenia

Ich habe eben eine E-Mail aus Kenia bekommen, in der u.a folgendes berichtet wird (meine Übersetzung):

Die Leute in dem Kibera-Slum haben große Probleme, Essen zu finden und ihr Zuhause vor Angreifern zu beschützen. Die Männer müssen nachts wach bleiben, um ihre “Häuser” zu bewachen, während die Frauen und Kinder schlafen. Viele Kiosks und Häuser und mindestens eine Kirche wurden dort niedergebrannt. Gewöhnlich werden die Ziele aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit des Ortes ausgewählt. Der Schaden ist sehr groß für diese Leute, die sowieso schon sehr wenig hatten.

Ähnliches wird auf tagesschau.de berichtet: “Die kleinen Leute sind es, die leiden”

Bitte betet für die Menschen in Kenia und für Frieden!

Technorati Tags: ,

Theologie der Hoffnung

Ein paar Zitate aus dem meiner Meinung nach zentralen Kapitel (“Die Christenheit im Erwartungshorizont des Reiches Gottes”, Seite 299-304) der Theologie der Hoffnung von Jürgen Moltmann:

Die ‚Christenheit’ hat ihr Wesen und ihren Zweck nicht in sich selber und nicht in ihrer eigenen Existenz, sondern lebt von etwas und ist für etwas da, das weit über sie hinaus reicht. Will man das Geheimnis ihrer Existenz und ihrer Handlungsweisen begreifen, so muß man nach ihrer Sendung fragen. Will man ihr Wesen ergründen, so muß man nach jener Zukunft fragen, auf die sie ihre Hoffnungen und Erwartungen setzt. Ist die Christenheit selber in den neuen gesellschaftlichen Verhältnissen unsicher und orientierungslos geworden, so muß sie sich wieder darauf besinnen, wozu sie da ist und worauf sie aus ist.

Der auferweckte Herr ist immer der von der Gemeinde Erwartete; und zwar der von der Gemeinde für die Welt und nicht für sich selbst erwartete Herr. Darum lebt die Christenheit nicht von sich selbst und für sich selbst, sondern von der Herrschaft des Auferstandenen und für die kommende Herrschaft dessen, der den Tod überwand und Leben, Gerechtigkeit und Reich Gottes bringt.

So ist die Christenheit als die Gemeinschaft derer zu verstehen, die auf Grund der Auferstehung Christi auf das Reich Gottes warten und in ihrem Leben von dieser Erwartung bestimmt sind.

Technorati Tags: , ,

Kurz zu Kenia, Birma und Taiwan

Wenn man persönlich etwas mit den Orten und Menschen verbindet, von denen man in den Nachrichten hört, bewegt einen das mehr als sonst.

So bewegt es mich ein Foto aus Nakuru zu sehen und die Nachrichten über Kenia zu lesen. Auch Cedric, den noch mehr mit Kenia verbindet schreibt über das, was dort gerade geschieht: Chaos statt Demokratie in Kenya
(bewegt mich wegen…)

Auch was in Birma/Burma/Myanmar geschieht interessiert mich weiter: Gerade wurden dort die TV-Gebühren um das 166-fache erhöht…
(bewegt mich wegen…)

Und auch aus Taiwan gibt es mal wieder neue Nachrichten (lesenswert – vor allem für die, die gar nicht so genau wissen, was das “Taiwan-Problem” ist).
(bewegt mich wegen…)

Technorati Tags: , , , , ,

Jahrescharts jetzt hörbar

Nachdem Anita gestern sagte, dass es schade ist, dass man meine Songs des Jahres nicht anhören kann, habe ich sie nun doch verlinkt. Bei den meisten landet man beim Amazon Musik Sampler, wo man 30 Sekunden anhören kann. Von vielen Songs gibt’s auch kostenlose legale MP3s im Netz, die habe ich dann auch verlinkt.
Hier geht’s zu meinen Jahrescharts 2007 – viel Spaß beim Entdecken von neuer Musik!

Leben. 2007/2008.

Komme gerade von der Silvesterparty in meiner Heimatgemeinde.
Es feierten einige Familien und auch der Teenkreis (die Teens spielten neben absolut sinnfreier Musik auch mal einen Hit aus meiner Jugend: Sonic Empire von den Members of Mayday, das fand ich zwar damals schon fast zu “kommerziell”, aber vorhin hat es mich trotzdem gefreut).
Um Mitternacht sind wir rausgegangen um anzustoßen und Feuerwerk anzugucken oder auch anzuzünden. Nach zwei Minuten war ich aber schon wieder drin. Denn eine Fünfjährige jammerte, weil es ihr zu laut war. Wir haben uns dann innen ans Fenster gestellt und das Feuerwerk von dort beobachtet. Noch verängstigt von dem Lärm, sagte sie:

Ich möchte, dass das neue Jahr ganz schnell wieder vorbei ist…

Etwas später versuchten ihre Mutter und ich ihr zu erklären wie Feuerwerk funktioniert, was gar nicht so einfach ist. Also wir über Feuer im Himmel sprachen, kam bei ihr folgende Frage auf:

Aber der Gott verbrennt dabei nicht?

Und etwas später nachdenklich:

Wenn der Gott verbrennt wäre sehr schade.

Damit wünsche ich euch allen ein gutes, gesegnetes Jahr 2008!

Technorati Tags: ,