Interview mit mir bei Simon

Simon hat ein Interview mit mir bei Vries-Land.de veröffentlicht. Dort beantworte ich ein paar Fragen über mich und meinen Blog.
Auf die letzte Frage fand ich kein Antwort und bin jetzt auch ganz froh drum – hätte Simon sonst so etwas nettes über meinen Blog geschrieben? Danke, Simon!
Aber lest selbst:

Simon: Und zum Schluss – drei Adjektive, die deinen Blog beschreiben?

Daniel: Das ist echt schwierig. Das kann ich nicht. Fallen dir etwa drei ein?

Simon: In letzter Zeit krieg ich die Frage immer zurück … ich glaub, ich stell die besser nicht mehr. Vielleicht bist du einverstanden mit “engagiert”, “nachdenklich” und “ermutigend”. Ich schätze an dir besonders Letzteres sehr: dass es dir nicht darum geht, andere zu verurteilen oder dich darüber auszulassen, was es alles in unserer Welt und der Kirche zu bemängeln gibt, sondern dass du sehr ermutigend und aufbauend schreibst. Da bist du mir ein Vorbild – vielen Dank.

Das ist nur der Schluss des Interviews. Den Anfang findest du hier.

Technorati Tags: ,

Eine Leitfrage für Leiter

Peter hat mir das Buch Understanding Leadership von Tom Marshall geliehen. Im Kapitel “How to Become a Servant Leader” fasst Marshall zusammen, wie man als “dienender Leiter” leben kann:

This is not living with a set of laws but living in harmony with our servant nature and asking in every situation, ‚What course of action in these circumstances will advance the interests of those I lead?‘

Sich als Leiter an den Interessen der “zu Leitenden” zu orientieren finde ich irgendwie sinnvoll…

Technorati Tags: , , , ,

dass man Geld nicht essen kann

Es gibt doch diesen (angeblichen von Indianern stammenden) Spruch der Umweltaktivisten:

Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr herausfinden, daß man Geld nicht essen kann.

Diese Aussage ist eigentlich eine biblische. Denn in Hesekiel 7,19 heißt es:

Sie werden ihr Silber hinaus auf die Gassen werfen und ihr Gold wie Unrat achten; denn ihr Silber und Gold kann sie nicht erretten am Tage des Zorns des HERRN. Sie werden sich damit nicht sättigen und ihren Bauch damit nicht füllen; denn es wurde zum Anlaß ihrer Missetat.

Vielleicht war euch das allen schon bewusst, aber ich musste eben daran denken, als ich den Vers las…

Technorati Tags: , , ,

Zitat für den Augenblick 023

Der Mars Hill Bible Church-Podcast dürfte inzwischen der meist gehörte Podcast unter den bei mir verlinkten Bloggern sein. Zu Recht.
Die “Questions and Answers”-Session vom 6. Mai mit Joe Hays und Rob Bell höre ich aber irgendwie erst jetzt an. Es ist sehr spannend wie Rob Bell auf (kritische) Fragen über die Gemeinde, Politik, Theologie etc. antwortet. Dabei macht er immer wieder klar, dass das Entscheidende ist “to trust Jesus”.
Nach einer guten Stunde spricht er über sein “Bibelverständnis”. Ein Zitat daraus:

I’d rather do what the bible says than sit around and argue technical words about what the bible is.

Technorati Tags: , , , , ,

Christus Jesus ist hier

Im Hauskreis am Mittwoch “machten” wir gemeinsam eine Art “lectio divina”. Mich haben da besonders die folgenden Worte angesprochen:

Christus Jesus ist hier.

Römer 8,34

Jesus ist hier. Hier und jetzt. Und dieser Jesus ist nicht “nur” irgendetwas Geistiges, Übernatürliches. Es ist der Mensch, der vor 2000 Jahren den Schwachen half, der mit den Ausgestossenen feierte. Es ist der Jesus, über den ich vor ein paar Tagen “The Original Jesus” von N.T. Wright las (siehe Augenblicke in Erlangen – 002). Der Jesus, der dort beschrieben wird, ist jetzt hier.

(Dies ist meine erste Moleskine-Notiz, die ich hier verarbeite.)

Technorati Tags: , , , ,