Augenblicke in Erlangen – 003

R0030526

Weitere Eindrücke aus Erlangen:

  • Um die Franken (und ihren Humor) besser zu verstehen, wurde mir verordnet, Erwin Pelzig anzuhören. Daher habe ich jetzt seinen Podcast bei Bayern 3 abonniert. Aha. Apropos, gestern sagte jemand, dass meine Brille “fei net schlecht” aussieht – ist das hier das höchste Kompliment? (Weitere Gedanken über die Franken bei Peter)
  • Letzten Samstag war ich auf einer sehr schönen Hochzeit in Ostheim, wo ich viele nette Menschen getroffen habe und mich über Praktikumserfahrungen austauschen konnte.
  • Am Dienstag war ich nicht beim Konzert von Lambchop und Calexico im Erlanger E-Werk, obwohl dieser Tag laut Zündfunk in die Pop-Geschichte Bayerns eingehen wird. Lambchop durfte ich vor fünf Jahren schon einmal im Kasseler Kulturzelt genießen, erfahren, erleben, hören und sehen. Aber über 30 Euro Eintritt war mir dann doch zu viel. Apropos, Zündfunk höre ich immer wieder – sehr schön. Damals im Waldecker Land habe ich das merkwürdigerweise auch empfangen und gerne gehört.
  • Heute war ich bei einer Tagesstätte für Obdachlose und Bedürftige, die jemand von ELIA leitet. Nächste Woche werde ich dort auch mal sein. Es ist spannend die Menschen dort kennen zu lernen, ihnen zuzuhören.
  • Nächste Woche fahre ich mit den ELIA-Jugendlichen auf’s Freakstock – yeah. Wer ist da sonst noch?
  • Habe die letzten Tage beim Weltbild-Ausverkauf hier in Erlangen einige Bücher gekauft (bei günstigen Büchern kann ich nur schlecht nein sagen). Für das Jesus-Buch von Ratzinger musste ich nur 10 Euro zahlen. Für andere neue gebundene Bücher nur 5 und einige “Mängelexemplare” hatten die sogar in die Papiertonne geschmissen, wo man sich bedienen konnte…
  • Ach so, Geburtstag hatte ich auch. Der war auch wirklich schön, erst mit sehr vielen Leuten und super Essen reinfeiern (oder waren die wegen der Hochzeit da?). Und dann den Tag mit verschiedenen netten Leuten verbringen, u.a. den Abend mit Peter, wo das Foto oben entstanden ist.
  • Geschenkt bekam ich u.a. ein Moleskine-Notizbuch, was schon jetzt zu einem guten Begleiter geworden ist. Aus dem dort aufgeschriebenen werden in Zukunft wohl öfters Blog-Einträge werden.

Technorati Tags: , , , , ,

der ewige Gärtner

Gestern Abend sah ich “Der Ewige Gärtner”. Ein Film von Fernando Meirelles (von dem auch der absolut empfehlenswerte Film “City of God” ist). Der Film spielt in Kenia, UK, Sudan und Deutschland. Was mich ein bisschen wundert ist das Zitat der Zeitschrift “cinema” auf der DVD-Hülle: “Lebendige, ungeschönte Bilder des bunten Treibens in Westafrika” – seit wann ist Kenia in Westafrika? Egal, in dem Film geht es um die Machenschaften der Pharmaindustrie und Politik in Afrika. Sehr spannend. Und sehr erschreckend.
Im Abspann stand dazu ein Zitat vom Autor der Romanvorlage John Le Carre:

Nobody in this story, and no outfit or corporation, thank God, is based upon an actual person or outfit in the real world. But I can tell you this, as my journey through the pharmaceutical jungle progressed, I came to realize that, by comparison with the reality, my story was as tame as a holiday postcard.

Ja, egal, ob die beschriebenen Ereignisse authentisch sind oder nicht, die grundsätzliche Haltung der Konzerne und Personen gegenüber Afrika ist (leider!) recht authentisch.

Mich hat der Film natürlich an meine Zeit in Kenia vor genau einem Jahr erinnert. Die Bilder von Nairobi, den Slums, der Natur, die Flamingos und vor allem die Menschen. Menschen die sich freuen, die leiden, die Gutes tun, die Böses tun, die Suaheli sprechen (soviel wie im Film gesprochen wird versteh ich sogar noch), massenhaft Kinder, die jedem mzungu “How are you?” zurufen (die Szene war nicht “gestellt”) – Menschen, die leben…

Was mir noch aufgefallen ist: das Fisch-Symbol auf der Heckscheibe des Autos (bei 1:29:40) – vermittelt dieses “Geheimzeichen” hier eine geheime Botschaft? 😉

Zum Weiterklicken:
Vorbild für die Gruppe Hippo im Film ist die BUKO Pharma-Kampagne.

Technorati Tags: , , , , , , ,

Web 2.0 Dienste, die ich nutze

Es gibt ja unendlich viele Web (2.0 oder 1.0 oder 1.5 oder 2.5) Dienste da draußen. Vieles finde ich toll, aber nur einiges benutze ich wirklich regelmäßig.

Hier also die Seiten, die ich besuche und nutze (sortiert nach geschätzter Besuchshäufigkeit):

Oh, das ist doch mehr geworden, als ich dachte…

Technorati Tags: , , ,