Augenblicke in Erlangen – 002

Asia Cocktail

Weitere Gedankenfetzen aus Erlangen:

• Ich über hier eine lebenswichtige Fähigkeit, die ich bisher noch nicht so richtig beherrsche: Freihändig Fahrrad fahren (wo soll man das auch sonst lernen, wenn nicht hier?).
• Am Mittwoch war ich in einem Hauskreis mit Leuten in meinem Alter, die anscheinend (btw: darum “anscheinend” und nicht “scheinbar”) nicht als Teens auf irgendwelchen frommen Treffen waren. Denn solch “alte” Lieder (die sonst kaum noch gesungen werden – warum eigentlich?) wie “Immer mehr”, “Lord I lift your name on high” und “Open up” waren teilweise unbekannt und wurden mit Begeisterung gesungen.
• Am Sonntag war ich zweimal beim Eishaus, habe jeweils eine leckere Kugel Eis für 0,80€ gegessen. Das besondere daran: Ein Kugeln ist so groß wie zwei Kugeln in Marburg und Schokostreusel gibt’s gratis dazu.
• Habe die Tage in Erlangen schon drei DVDs geschaut: Heat (spannender sehr langer Film mit einigen großen Szenen), Donnie Darko (verwirrend, unnötig “gruselig”, für mich nur mit Audio-Kommentar wirklich verständlich, trotzdem ganz gut) und L.A. Confidential (großartiger Polizeifilm, grandios).

Und aus Nürnberg:

• Am Samstag war ich auf dem “Spirit-Asia-Festival” in Nürnberg, wo es viele Stände mit leckerem Essen gab. Dort gab es wirklich auch Dinge, die ich bisher in Deutschland noch nicht gegessen habe, aber leider kein Bubble-Tea (es gilt noch immer: “I miss bubble tea!”) und manch andere leckere Sachen. Ich habe auf jeden Fall sehr scharfen Papayasalat gegessen, leckere Spieße und bunte Cocktails mit viel Glibber-Zeugs drin.
• Den Tag in Nürnberg habe ich genutzt, um “The Original Jesus: The Life and Vision of a Revolutionary” von Tom (bzw. N.T.) Wright zu lesen. Ein einfach geschriebenes Buch mit vielen bunten Bildern, das man an einem Tag lesen kann. Trotzdem hat es mehr spannenden und lohnenden Inhalt als das schon einmal erwähnte und noch kürzere “Die Auferstehung des Sohnes Gottes”. Es ist also eine gute Einstiegslektüre zu N.T. Wright und/oder Jesus. Wer regelmäßig die hier verlinkten Blogs liest oder Bücher und Predigten von Rob Bell oder Brian McLaren oder, dem kommen sicherlich einige Gedanken darin bekannt vor – trotzdem: lesen.
• Auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg war ich auch noch. Vor allem die Kongresshalle ist erschreckend faszinierend…

Technorati Tags: , , , , , ,

MTV Campus Invasion Marburg

Heute (ich meine natürlich Samstag) vormittag bekam ich ein Paket von Focus Campus.
Inhalt: Ein T-Shirt und eine Kappe von Beck’s. Und 20 Euro (statt 2 Kästen Bier). Und 2 Karten für die MTV Campus Invasion hier in Marburg. Da habe ich wohl mal wieder was gewonnen. Und das 5 Stunden, bevor es los ging…

So ging ich mit Anita und tausenden Studenten ins Marburger Unistadion:

MTV Campus Invasion vor dem Marburger Schloss

Zu Beginn spielte schon Jamie T, leider spielte er nur eine halbe Stunde. Ich hätte dieses junge Talent aus England gerne länger gesehen und gehört. (Gratis MP3s gibt’s 2 bei TonspionCD bestellen)

Tocotronic

Danach spielten Tocotronic, die ich sehr gerne höre. Schön, die mal wieder (nach dem genialen Melt! 2002) live zu sehen. Die beste Stimmung war eindeutig bei den nicht so neuen Liedern… (Gratis MP3s wie immer bei Tonspion – aktuelle CD vorbestellen (incl. Bonus-DVD))

Maximo Park

Super Stimmung war anschließend auch bei Maximo Park, live gehen die wirklich ab, vor allem der Sänger, der meist wild über die Bühne rennt. Auch Maximo Park habe ich vorher schon einmal gesehen: Bei Monsters of Spex 2005. (Gratis MP3sCD bestellen)

Juli vor dem Marburger Schloss

Juli habe ich dann genutzt, um mal eine Pause zu machen und draußen einige Tabor-Leute zu treffen. (Von Juli gibt’s auch keine gratis MP3s – trotzdem CD bestellen?)

Mando Diao

Mando Diao waren der Headliner des Festivals. Ich muss sagen, dass ich die (obwohl ich sie auch schon einmal kurz live gesehen habe – Melt! 2004), etwas aus den Augen verloren hatte. Aber sie waren es auf jeden Fall Wert, bis zum Ende zu bleiben (irgendwie kannte ich einige Lieder dann doch). Es war auf jeden Fall eine große Party vorne… (Gratis MP3sCD bestellen)

Technorati Tags: , , , , , , , , , ,

Emerging Church Seminar in Marburg

Update (2007-06-01): Da sich zu wenig Leute für das Seminar angemeldet haben, fällt es leider aus!

Flyer-1-1

Wie Toby Faix schon geschrieben hat, planen wir für den 8. – 10. Juni ein Emerging Church Wochenende in Tabor. Dabei wollen wir unsere Zeit und Emerging Church kennen und verstehen lernen, darüber diskutieren, aber vor allem auch erfahren und dann überlegen, wie man das im Alltag, in der eigenen Gemeinde oder sonstwo umsetzen kann. Nebenbei kann man natürlich noch Marburg und einige nette Leute kennen lernen…
Wenn du also endlich mal erfahren willst, was das mit Emerging Church auf sich hat, dann komm doch einfach vorbei! Wir freuen uns!
Oder kennst du andere, die das interessieren würde? Dann lade sie ein…

Technorati Tags: ,

Web 2.0 Blogstöckchen

Björn warf mir ein Stöckchen zu, dessen Thema irgendwie Web 2.0 ist.
Dann werde ich wohl mal meine Pflicht tun und antworten, bevor ich das Stöckchen weiter werfen darf:

Nutzt Du Social Bookmarking/Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?

Genauso wie Björn nutze ich auch nur del.icio.us. Inzwischen haben sich dort schon einige Bookmarks (aktuell: 505) angesammelt. Außer um selber Sachen wieder zu finden, nutze ich es oft, um anderen Links weiterzugeben (“Du brauchst was zum Thema xyz, dann schau doch mal unter del.icio.us/hufi/xyz nach, da habe ich einiges gespeichert…)
Mehr von mir über del.icio.us: Unverzichtbar: del.icio.us

Schaust Dir Videos bei Videoportalen wie YouTube, Sevenload oder DailyMotion an? Wenn ja, was für Videos guckst Du Dir meistens an?

Ja, aber meistens auch nur, wenn sie auf anderen Blogs verlinkt wurden.

Kennst bzw. nutzt Du Flickr?

Ja, ich habe einen kostenlosen account und lade auch immer wieder mal einige Bilder dort hoch, aber nicht wirklich regelmäßig.
Ansonsten nutze ich flickr auch, um für irgendwas passende Fotos zu finden.

Was hältst Du von Diensten wie Twitter oder Frazr?

Ich bin froh, dass ich mich da bisher noch nicht angemeldet habe…

Wie viele RSS-Feeds hast Du abonniert?

Ziemlich viele, außer Blogs auch Suchergebnisse (ebay, technorati-links…), Nachrichten, del.icio.us-, flickr-feeds etc.

Liest Du die alle täglich?

Nein. Es kommt darauf an wie viel Zeit ich habe. Ich habe die Blogs in Ordner ”01-freunde“, ”02-toll“, ”03-gut“, ”04-deutsch“ etc. sortiert und in dieser Reihenfolge überfliege ich sie dann und schaue, was ich richtig lese…

In wie vielen Weblogs bloggst Du? (Eigene oder Mitautor)

Zurzeit nur hier regelmäßig, aber manchmal auch auf ”Projekt-Blogs“ (Jesus Friends Waldeck, 24-7 Prayer Marburg etc.).

Kommentierst Du in anderen Blogs? Wenn ja was?

Ja. Wenn mich etwas interessiert, was auch immer es ist.
Um meine Kommentare und die Antworten darauf zu verfolgen hilft natürlich cocomment.

Wer ist Dein persönlicher ”Blog-König von Deutschland“?

”Blog-König“ finde ich einen schwierigen Titel, aber wenn dann würde ich Spreeblick da nennen, oder im christlichen/emerging-Bereich die Blogs aus dem Kubik-Umfeld…

Gehört Weblogs Deiner Meinung nach die Zukunft oder sind sie nur ein vorübergehender Hype?

Tja, das kann wohl noch nicht endgültig sagen. Der Hype ist ja schon (fast) vorbei. Ich glaube, dass es Blogs (oder neuartige persönliche, journalistische Seiten) auch in Zukunft noch geben wird.

Wird es Dein Blog / Deine Blogs dann auch noch geben?

Ja, ich hoffe schon.

Weiter geht’s

Ich werfe weiter in folgende Richtungen: Tobi, Colin, Johanna, Dieter, Sammy