ASBO für den Augenblick 002

Mal wieder ein ASBO für den Augenblick:

ASBO für den Augenblick - 002: Hamster

Übersetzung:

„Es bewegt sich nirgendwo hin, aber mir gefällt’s!“

Hamsterrad-Kirche

Die letzten Tage sprach ich mit verschiedenen Leuten darüber, dass sich unsere Gemeinde sehr oft um Veranstaltungen drehen und viele das Gefühl haben, dass ihnen das zuviel ist und sie sich mehr Zeit für Freunde etc. wünschen würden.
Wie schaffen wir es, dass unsere Gemeinden keine Hamsterräder werden/sind?

Quelle: ASBO Jesus – Thank you!

Über falsche Fingerabdrücke

Wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, hat der Chaos Computer Club einen Fingerabdruck von Schäuble veröffentlicht.
Nun hat sich herausgestellt, dass dies eine Fälschung ist, berichtet das Frankfurter Magazin:

Wir haben den veröffentlichten Fingerabdruck von Herrn Schäuble mit demjenigen verglichen, den wir in unserer Kundendatenbank gespeichert haben. Die Übereinstimmung liegt bei null Prozent”, teilte ein Firmensprecher des Lebensmitteldiscounters LIDL am späten Sonntag Abend mit.

Ein Mitarbeiter von Schlecker bestätigte dies, indem er bekanntgab, dass der Fingerabdruck eindeutig von „der 67-jährigen Schlecker-Kundin Annegret G. aus dem schwäbischen Waiblingen“ stamme.

Weitere faszinierende tagesaktuelle Nachrichten (incl. neuer Google-Techniken) findet man hier.

doch noch mal: zone:bar

Auch wenn sie eigentlich im Koma liegt, findet am Mittwoch mal wieder eine zone:bar im Trauma statt. Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust!

bild-1.png

Hier der Text von der Trauma-Website:

02. April – Mittwoch
ZONE:BAR RELOADED – RUBIX CUBE
Beginn: 21:00 h | Eintritt frei!

ELEKTROKRAM FÜR’S WOHNZIMMER

Die zone:bar bietet Sitzunterhaltung bei angenehmer Musik und Wohnzimmeratmosphäre, dort wo 24h später die “alternative Szene” Marburgs die Nacht durchtanzt.

Es gibt gemütliche Sofas, Longdrinks, was zum Knabbern, Brettspiele, Kicker und und und.

Wir freuen uns, wenn wir Dich mit wunderschöner Musik und netter Atmosphäre am Mittwoch beglücken können.

Totgesagte leben eben doch länger.

NationalparkZentrum Kellerwald

Am Freitag waren wir im NationalparkZentrum Kellerwald am Edersee. Der Besuch des sehr neuen Info- und Erlebniszentrums des noch jungen Nationalparks Kellerwald-Edersee lohnt wirklich. Die sehr interaktive, innovative Ausstellung macht Lust sich danach selbst in den Wald zu begeben. Das Highlight ist aber das „SinneKino“ – man kann die Wildnis nicht nur dreidimensional sehen, sondern auch fühlen – wie genau verrate ich hier nicht…

siehe auch:
– eine Pressmeldung mit mehr Infos
– eine Info-/Werbeseite über solche Kinos

Brian McLaren gibt Antworten

Brian McLaren ist ja dafür bekannt, dass er viele (gute!) Fragen stellt. Manchmal fragt man sich fast, ob er auch auf Fragen antworten kann. Dass er dies kann, liest man nun bei Andrew Jones, der McLaren per Mail einige Fragen zu Everything must change! stellte. Die Fragen und Antworten kann man nun bei tallskinnykiwi lesen.