Endlich Winter

2008-03-24 09-11-R0032732-winter-willingen

Endlich Winter – an Ostern!

In den Weihnachtsferien wollte ich gerne Ski (=Langlauf) fahren, aber irgendwie fehlte der Schnee. Auch an den Wochenenden danach bot sich keine Gelegenheit. Deshalb habe ich immer wieder gesagt: „Dann fahre ich halt in den Osterferien Ski!“.
Das habe ich nun schon zweimal machen können – in Willingen. Und gleich fahren wir noch einmal. Langlauf gehört eindeutig zu meinen Lieblingssportarten. Denn, so weiß es Wikipedia: „Skilanglauf ist eine allgemein empfehlenswerte Sportart, da fast alle Muskelgruppen betätigt werden.“ Außerdem bewegt man sich die ganze Zeit, muss auf keinen Skilift warten, kann sich unterhalten oder nachdenken, sieht wunderbare Landschaften und kann die Abfahrten besonders genießen (die sind in Willingen viel schöner als in den Alpen, wo die Loipen meistens nur durchs Tal gehen). Das einzige Problem bei Langlauf ist halt, dass man irgendwie Schnee braucht. Aber der ist nun ja da.

Ostern in Willingen

The Shaping endlich auf Deutsch

“The Shaping of Things to Come” von Michael Frost und Alan Hirsch ist ein geniales Buch und war eine der größten Inspirationsquellen für meine Diplomarbeit über missionale Gemeinde. Nun (also noch im März) gibt es endlich eine deutsche Übersetzung (von Reinhold Scharnowski). Allen, denen Gemeinde irgendwie am Herzen liegt, empfehle ich dringend “Die Zukunft gestalten” zu lesen!

(via DoSi)

Ein Brief und die bürgerliche Mitte

Vor zwei Tagen bekam ich mal wieder einen netten Brief:

Sehr geehrter Herr Hufeisen,
wenn man die derzeitige Situation in Deutschland betrachtet, gewinnt man den Eindruck, dass der bewährte christliche Wertrahmen zerbricht. Außerdem werden mit großer Selbstverständlichkeit politische Konstellationen diskutiert, die noch vor wenigen Wochen undenkbar gewesen wären.

Am gleichen Tag sprachen wir in einem Seminar über Gemeindegründung darüber, dass die (evangelikalen) Gemeinden in Deutschland fast nur Menschen aus der bürgerlichen Mitte erreichen (worüber u.a. Tobias Faix in ZeitGeist schreibt). – Was mich absolut nicht wundert, wenn Briefe von frommen Werken wie der oben zitierte beginnen …

Technorati Tags: , ,

Obama über seinen Glauben und seine Kirche

Wie schreibt man einen Blog-Eintrag mit 3764 Kommentaren?
Ganz einfach: Man ist ein sehr aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat in den USA, gehört zu einer Kirche, deren Pastor “Schrott” erzählt und distanziert sich dann auf einem Blog davon.
Dies tut Barack Obama auf The Huffington Post unter dem Titel: On My Faith and My Church.

Technorati Tags:

Merkel stellt Fragen auf der Cebit

Manager in dunklen Anzügen zeigen ihr [Angela Merkel] ein neuartiges Handy mit Organizer und allerlei schicken weiteren Features. „Das ist High End“, sagt der oberste Sony-Ericsson-Manager. „Wie ein iPhone?”, fragt Merkel zurück. Die Manager lächeln gequält.

Das ist nicht die einzige Frage, mit der unsere Bundeskanzlerin die Topmanager der Computerbranche verunsicherte. Mehr gibt’s hier bei der FAZ.

(via web-mastered)

Technorati Tags: ,

No Country for Old Men

Irgendwann letztes Jahr las ich, dass es einen neuen wohl sehr guten Film der grandiosen Coen-Brüder gibt, der aber erst Ende Februar in die deutschen Kinos kommt: No Country for Old Men.
Gestern sah ich ihn endlich. Als ich aus dem Kino kam, wußte ich noch nicht so, was ich davon halten soll. Großartige Charaktere, trockener Humor, aber irgendwie merkwürdig, ungewöhnlich. Um so mehr ich aber über den Film nachdenke, spreche und lese, umso besser finde ich ihn. Er ist wirklich ein Meisterwerk, das die vier Oscars verdient hat (auch wenn ich mich wundere, das er sie bekam).
Auf spannende “Auslegungen” des Film wies heute Onkel Toby hin: Wer den Film gesehen hat(!), lese Teil 1, 2, 3 und 4 bei Todd Alcott.

Technorati Tags: , ,