blog action day: Umwelt

Heute ist der weltweite blog action day, an dem ca. 15.000 Blogs weltweit zu einem Thema etwas schreiben. Dieses Jahr ist das Thema: Umwelt.
Auch ich habe mich vor ein paar Wochen dort registriert, so dass ich mich jetzt verpflichtet fühle auch etwas zu schreiben:

Umwelt bzw. Umweltschutz ist ja unter Christen ein immer wieder umstrittenes Thema. Eine der extremsten Positionen hatte wohl der inzwischen verstorbene Jerry Falwell. Er soll mal gesagt haben:

“Global warming is Satan’s attempt to redirect the church’s primary focus from evangelism to environmentalism.

Dabei fand ich, dass Umweltschutz im Ethik-Unterricht eins der eindeutigsten Themen war, denn der Mensch hat von der Bibel her einen eindeutigen Auftrag.
Am 7. Dezember 2002 habe ich bei den Jesus Freaks Waldeck darüber geredet (kurz vorher hatte ich Die Jesus-Strategie von Ron Sider gelesen).
Folgendes stand damals auf dem Zettel, den ich verteilte:

Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf Erden regen!
1.Mose 1,28

„denn sie tun nicht, was sie wissen”
Teil 1: und es waren Menschen in derselben Gegend auf der Erde bei den Tieren…

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
1.Mose 1,1

Die Schöpfung ist gut:
Und Gott sah, dass es gut war.
1.Mose 1

Die Schöpfung ist Teil von Gottes Offenbarung:
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und das Himmelsgewölbe verkündet seiner Hände Werk.
Psalm 19,1

Die Schöpfung ist für Jesus geschaffen:
Durch ihn ist alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist, alles Sichtbare und Unsichtbare, alle Königreiche und Mächte, alle Herrscher und Gewalten. Alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen.
Kolosser 1,16

Auch die Schöpfung wird „erlöst“:
Ohne eigenes Verschulden ist die Schöpfung durch die Schuld des Menschen der Vergänglichkeit ausgeliefert. Aber Gott hat ihr die Hoffnung gegeben, dass sie zusammen mit den Kindern Gottes einmal von Tod und Vergänglichkeit erlöst und zu einem neuen, herrlichen Leben befreit wird.
Römer 8,20-21

Die Tiere haben eine besondere Stellung in der Schöpfung:
Und Gott sprach zu Noah und zu seinen Söhnen mit ihm: Und ich, siehe, ich richte meinen Bund mit euch auf und mit euren Nachkommen nach euch und mit jedem lebenden Wesen, das bei euch ist, an Vögeln, an Vieh und allen Tieren der Erde bei euch, von allem, was aus der Arche gegangen ist, von allen Tieren der Erde.
1.Mose 9,8-10

Aber am siebten Tage sollst du ruhen, damit dein Rind und dein Esel ausruhen.
2.Mose 23,12

Wenn ein Rind einen Mann oder eine Frau stößt, so dass sie sterben, dann muss das Rind gesteinigt werden, und sein Fleisch darf nicht gegessen werden; aber der Besitzer soll straffrei bleiben.
2.Mose 21,28

Denn mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen. Ich kenne alle Vögel der Berge, und was sich tummelt im Feld ist mir bekannt.
Psalm 50,10-11

Die Tiere des Feldes werden mich ehren.
Jesaja 43,20

siehe auch: Jona 4,11 – Hiob 38,41 – Joel 2,22 – Psalm 150,6…

Tiere und Pflanzen sind für Gott sehr wichtig und wertvoll -> wir sind noch wertvoller!
Seht hin auf die Vögel des Himmels, dass sie weder säen noch ernten, noch in Scheunen sammeln, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel wertvoller als sie?
Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen: sie mühen sich nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage aber, dass selbst nicht Salomo in all seiner Herrlichkeit bekleidet war wie eine von diesen. Wenn aber Gott das Gras des Feldes, das heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird, so kleidet, wird er das nicht viel mehr mit euch tun, ihr Kleingläubigen?

Matthäus 6,26-30

Wir haben Pflanzen und Tiere als Nahrung (und als Hilfe etc.):
Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch alles samentragende Kraut gegeben […]: es soll euch zur Nahrung dienen.
1.Mose 1,29

…und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet es, und lasst uns essen und fröhlich sein!
Lukas 15,23

Was machen wir mit Gottes Schöpfung?
Die gute Weide weidet ihr ab, und den Rest eurer Weide zerstampft ihr mit euren Füßen, das klare Wasser trinkt ihr, und das restliche trübt ihr mit euren Füßen.
Hesekiel 34,18

Was sollten wir machen?
Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf Erden regen!
1.Mose 1,28

Wie sollen wir herrschen?
Jesus rief sie deshalb zusammen und sagte: Die Könige herrschen über die Völker wie Tyrannen, und die Machthaber unterdrücken, wen sie können. Aber gerade so darf es bei euch nicht sein. Wer groß sein will, der soll den anderen dienen, und wer der Erste sein will, der soll sich allen unterordnen.
Matthäus 20,25

Wenn du hundert Schafe hast, und eins läuft weg, lässt du dann nicht die neunundneunzig allein zurück, um das verlorene zu suchen, bis du es gefunden hast?
Lukas 15,4

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nicht mangeln…
Psalm 23

Und Gott, der Herr, nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, ihn zu bebauen/dienen und ihn zu bewahren/beschützen.
1.Mose 2,15

P.S.: Psalm 104

Es ist wirklich eindeutig, dass die Erde, die gesamte Schöpfung Gottes Eigentum ist (Psalm 24,1). Und wie man mit Eigentum umgehen sollte, ist für die Bibel absolut klar (Mt 25,14-30; 1. Tim 6,8 etc.).
Auch wenn man nicht an den Klimawandel, bzw. an von Menschen verursachte globale Erwärmung, glaubt, sollte man sich schon allein aus Gründen der Nächstenliebe versuchen, die Schöpfung so gut wie möglich zu bewahren…
Denn wir haben eindeutig den Auftrag gut und verantwortungsvoll mit Gottes Schöpfung umzugehen!

Nachtrag:
Von meinen Blog-Freunden haben bisher folgende einen Beitrag zum blog action day geschrieben:
Simon: Blog Action Day: Umwelt
TobiK: Warum es keine Umwelt gibt
Daniel: nachhaltig wickeln
Karl: Videopost: Blog Action Day

Technorati Tags: , , , , , , , ,

Zweimal im Radio zitiert

Ich höre gerade den Zündfunk auf Bayern 2. Es ging eben in einem Beitrag um Online-Aktivismus für Birma/Burma. Ganz am Anfang sagte der Sprecher ungefähr:

‚Los, bloggt, fastet und betet‘ so heißt es auf der religiös motivierten Seite Pfaffe 3000.

Mmmh, habe nicht ich das geschrieben? Ich hatte zwar den Pfaffe 3000 verlinkt, aber ich bin jemand anders…

Nachtrag (5 Minuten später):
Vorher in der Sendung ging es mal um Liebe. Die Hörer wurden aufgefordert ins Forum zu schreiben, was Liebe ist. Ich habe einfach mal 1. Korinther 13 dort zitiert.
Am Ende der Sendung fragte dann Roderich Fabian seine Mitmoderatorin Andrea Bräu (ich versuch’s mal das halbwegs wiederzugeben):

“Hat eigentlich noch jemand was in Forum geschrieben?”
“Ja, ein paar”
“Dann les doch mal was Schönes vor”
“Da hat zum Beispiel der Hufi geschrieben: Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. – Das ist aus der Bibel.”
“Ja, dachte ich mir doch”.
“1 Korinther 13”
“Abgeschrieben – das hat der nicht selber geschrieben der Hufi”…

Und dazwischen lief die wirklich gute neue Single von Underworld: Crocodile.
Was will man mehr?

Nachtrag (2007-10-11):
Auch ich habe oben nicht genau zitiert (was ja auch schwierig ist, wenn man etwas hört und nachher erst überlegt, dass man das zitieren möchte).
Inzwischen ist auf jeden Fall der Beitrag “Birma, was kann ich für dich tun?” online, so dass ich jetzt richtig zitieren kann, wie ich falsch zitiert wurde:

Los! Bloggt! Fastet und betet! So lautet der gut gemeinte Befehl auf “Pfaffe 3000”, einem religiös motivierten Blog. Aber ich bin kein aktiver Blogger. Und eher nur ein passiver Beter.

Technorati Tags: , , , ,

Zitat für den Augenblick 027

Die spex 09/07 zitiert in einem Artikel über “Deutschlands einzig wahren Popstar” Jens Friebe aus seinem Buch “52 Wochenenden. Texte zum Durchmachen” (was eigentlich ein gedrucktes Blog ist):

Unterprivilegierte Jugendliche haben sich, damit sie ihre wertneutrale Einstellung zu allen Dingen des Lebens und des Todes nicht immer neu beschreiben müssen, schon vor langer Zeit das Wort “krass” als Universalurteil ausgesucht, weil es Empfindungen nicht mehr nach ihrer Richtung, sondern nur noch nach ihrer Intensität ordnet.

Das ist krass. Ich fühle mich etwas erwischt. Bin ich nun unterprivilegiert?

Das Zitat stammt übrigens aus Jens Friebes Blog-Eintrag “Dreiundzwanzig”

Technorati Tags: , , ,

Meine Vision: denk lila!

denk lila!

Letztes Jahr waren wir mit unserer Koino-Gruppe in Amberg.
Dort waren wir in der Lila-Lounge.
Der Flyer dieser Lounge hängst seitdem über meinen Plattenspielern.
Er erinnert mich an eine Vision in mir drin.
An meine Vision, die ich nicht in Worte fassen kann.
Deshalb lasse ich den Flyer sprechen:

DENK LILA!
Komm her.
Sei dabei.
Sei bei Freunden.

In der Altstadt findest Du Dein zweites Daheim.
Entdeckst für Dich eine chillige Ecke mit nice People.
Groovy – but cosy relaxter Nachtkosmos.
Lively, Open Minded, Eased. Du bist Teil davon,
sitzt auf`m Sofa. Schlürfst das Eis aus Deinem Drink.
Gibst Deinen Ohren funky spunky Beats von Vinyl.
Für hungry Guys lecker Sandwiches zum Snacken,
dabei mit den Beinen zum Bass wippen. An der Bar
Friendship for free – und mehr Leben für den Augenblick.

Also denk Lila. Komm wie Du bist, (un)geschminkt und echt.
Komm her. Sei dabei. Sei bei Freunden.

Technorati Tags: , ,

Zitat für den Augenblick 026

[depone] hat vor ein paar Tagen aus dem Buch Ethischer Welthandel von Christoph Stückelberger zitiert. Da ich das sehr treffend und gut fand, möchte ich es auch hier zitieren:

Der ungerechte, unfaire Handel tötet Leben.
Der gerechte, faire Handel fördert Leben.
So direkt und einfach ist – in aller Differenziertheit im einzelnen – die biblische Wirtschafts- und Handelsethik.«

Technorati Tags: , , , ,

Anbetung in Nordkorea

Gestern ging es hier noch um Birma, heute verlinke ich ein Video über Nordkorea, das National Geographic undercover gefilmt hat. (via)

Bild 2

Ich konnte mir nie so wirklich vorstellen, wie Menschen andere Menschen anbeten können. Die Bibel berichtet davon ja immer wieder (z.B. im Buch Daniel) und im Römischen Reich waren die Kaiser ja oft auch gottgleich. Das Menschen übertrieben verehrt werden, kennt man ja, aber was man in dieser Dokumentation sieht, ist wirklich Anbetung, Worship. Man sieht z.B. mal viele Leute in einem Raum, die gemeinsam “Lobpreis-Lieder” singen, nur dass statt Jesus der “geliebte Führer” angebetet wird…

Seht selbst!


btw 1: Nordkorea ist auch das Land mit der stärksten Christenverfolgung weltweit.

btw 2: Nord- und Südkorea haben gerade eine Friedenserklärung unterzeichnet.

btw 3: Ich habe mir heute die aktuelle Ausgabe der SFT gekauft, bei der der Film “Joint Security Area” dabei ist (diese Area ist der wichtigste “Grenzübergang” zwischen Nord- und Südkorea). Auch bei anderen Zeitschriften liegen gerade gute Filme mit dabei (incl. Hero!).

Technorati Tags: , , , ,