Jesus und die Normalen

…war am Donnerstag das Thema über das Chris Pahl im Christus-Treff gepredigt hat (kann man sich theoretisch irgendwann hier anhören).
Sein erster Punkt war, dass die Normalen Zerbrochene sind. Es kamen noch zwei weitere Punkte und nach der guten Predigt eine geniale Aktion:
Unter jedem Platz lag eine Tonscherbe. Diese konnte man als Zeichen für den eigenen “Zerbruch” nach vorne vor den Altar bringen.
Auch ich ging nach vorne, kniete mich vor den Altar und schaute hoch. Auf dem Altar war ein Bild von Jesus am Kreuz. Mein erster Blick viel auf die blutende Wunde an seiner Seite. Und irgendwie haben mich die Wunden Jesu in diesem Moment zum ersten Mal bewegt, getröstet, ermutigt. Ich habe gespürt, dass sich Jesus mit meinen Scherben identifiziert. Und so konnte ich meine Scherbe dort vorm Kreuz gut liegen lassen.
Es war eine intensive Sache zwischen mir und Gott. Aber es ging nicht nur um Gott und mich: Als ich wieder saß, sah ich wie immer mehr Leute nach vorne gingen, mit der Zeit lagen immer mehr Scherben vor dem Altar. Für mich hat das auch sehr viel die Gemeinschaft gezeigt. Wie Chris vorher sagte, sind wir eine Menge “Stachelschweine”, jeder hat seine Macken, Verletzungen und Scherben. Ich stehe nicht alleine als ein zerbrochener, kaputter Mensch vor Gott. Jesus blutete nicht nur für mich, sondern für jeden einzelnen, der seine Scherbe vor den Altar legte, für uns alle zusammen…

Über dem Altar stand:

mors christi
vita piorum

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das könnte heißen: Der Tod Christi ist das Leben der Seligen.
(stimmt meine Übersetzung?)

Technorati Tags: ,

Wer will mit nach Greifswald?

Vom 18.-20. Oktober ist in Greifswald eine Tagung (Symposium) zum Thema “Kirche in der Postmoderne” (u.a. mit Michael Herbst, Heinzpeter Hempelmann…). Kurze Infos gibt’s hier und den Flyer dort.
Ich werde dort hinfahren und wollte fragen, ob noch jemand mitfahren möchte – wahrscheinlich fahren wir mit dem Auto (Marburg – Kassel – Hamburg – Greifswald). Also, wer hat Zeit und Lust? Oder wer fährt ansonsten dahin? Wie macht ihr es mit Übernachtung?

Heilung vor Vergebung

Zerbrochenes Herz

Wenn man Leuten Vergebung predigt, deren Wunden noch bluten, stößt man einen Speer in ihre Wunden. Leute müssen zuerst Heilung erfahren, bevor Vergebung und Versöhnung möglich werden können.

Dies sagte jemand bei einem Seminar in Ruanda, bei dem Opfer und Täter des Völkermords teilnahmen. Davon berichtet Marcus Grohmann in der aktuellen dran 7.07.
Ich finde das ist ein spannender Gedanke. Stimmt das? Ist Heilung auf jeden Fall notwendig, um vergeben zu können?

Das Bild oben stammt aus unserem 24-7 Prayer Raum. Bei der Station konnte man einen Blumentopf zerschlagen und dann wieder zusammenkleben und dabei die eigenen Verletzungen Gott “hinlegen”.
Gott ist denen nahe, die verletzt sind, er heilt zerbrochene Herzen. Das haben ich und auch viele andere erlebt. Und dann ist auch Versöhnung möglich. Mmmh, nur dann?

btw: Die Bibelverse haben wir mit Hilfe des genialen Programms Rasterbator so groß ausgedruckt (eigentlich ist das für riesige Bilder gedacht).

Technorati Tags: , , , , ,

Jugendtreffen (Plus) in Tabor, Marburg

Wie jedes Jahr finden auch dieses ja im Oktober in Marburg, genauer gesagt in Tabor zwei Jugendtreffen statt:

Jugendtreffen:
connected – Willkommen im Netz!
12. – 14.10.2007
Drei Tage sehr cooles Programm für Teens und so.
Dieses Jahr mit: Judith Goppelsröder, Daniel Harter, Echtzeit, Crossing, vielen Seminaren, Workshops und über 1000 tollen Leuten…
Infos, Anmeldung etc. auf dem Jugendtreffen-Blog.

Jugendtreffen Plus:
anders. leben im jesusstyle
26. – 28.10.2007
Drei Tage für alle ab 20…
Dieses Jahr mit: Christine & Tobias Faix, Tina Arnold, ambergrain, guten Seminaren, dem Buch JesusStyle, der Plus-Lounge und vielen wunderbaren Menschen…
Infos, Anmeldung etc. auf dem Jugendtreffen Plus-Blog.

Also beide lohnen sich auf jeden Fall.
Und bei beiden besteht die Möglichkeit sich mit mir zu treffen und gemeinsam eine Cola zu trinken…

Hier Links zu meinen Berichten vom letzten Jahr – damit ihr lesen könnt, wie gut das war:

Jugendtreffen 2006:
Jugendtreffen: Date my God
Date am Kreuz

Jugendtreffen Plus 2006:
Jugendtreffen Plus: Nicht von dieser Welt
Jugendtreffen Plus: so war’s
Liebe und Demut
Blogger über das Jugentreffen Plus

24-7 Prayer Marburg Stationen

24-7 Stationen

Die 24-7 Prayer Woche bei uns in Marburg ist nun leider schon vorbei.
Für alle die sehen wollen, “wie” wir gebetet haben und alle, die nach Anregungen für eigene Gebetsräume suchen, habe ich eben Bilder und Beschreibungen der Stationen hochgeladen. Schaut es euch an!

Technorati Tags: , ,

ZeitGeist Buch und Blog

ZeitGeistZeitGeist. Kultur und Evangelium in der Postmoderne.

Ein Buch herausgegeben von Tobias Faix und Thomas Weißenborn (beide Dozenten am Marburger Bibelseminar).
Mit vielen verschiedenen Beiträgen von einigen Leuten, deren Blogs bei mir verlinkt sind, einigen anderen und auch von mir. Ich durfte ein paar Zeilen über die “Plus-Lounge” beisteuern.

Ich freue mich, dass es zu dem Buch jetzt auch einen Blog gibt und hoffe dass sich dort irgendwann spannende Diskussion über die wirklich spannenden Themen des Buches entwickeln.

Schaut bei zeit-geist.info für weitere Infos über Autoren und Inhalt
und bestellt schon einmal das Buch vor (es kommt wohl Ende September).