Zitat für den Augenblick 020

Ich sitze gerade (zum zweiten Mal bisher) in einem ICE. Ich freue mich über die ausklappbaren Tische in MacBook-Größe (die könnten nur etwas niedriger sein) und habe eben ein Interview mit dem Bundespräsidenten Horst Köhler in “mobil” gelesen. Das Thema war Klimaschutz.
Hier seine letzten Sätze im Interview:

Klimaschutz bedeutet nicht notwendigerweise Verzicht. Im Gegenteil: Wir werden in Zukunft auf viel mehr Wohlstand verzichten müssen, wenn wir nicht in Klimaschutz investieren. Und ist es wirklich Verzicht, wenn ich energiesparende Elektrogeräte oder ein sparsames Auto kaufe, mein Haus stärker dämme oder Stand-by-Schaltungen vermeide? Am Ende werde ich doch durch niedrige Energiekosten belohnt. Ich bin überzeugt: Klimaschutz ist ohne Einbußen an Lebensqualität machbar.

(Quelle: mobil 05|07, S. 74)

Ja, das sind keine neuen Erkenntnisse. Aber es ist so. Es ist gut, wenn unser Präsident ein positives Bild von Klimaschutz vermittelt. Klimaschutz bzw. Umweltschutz ist etwas Gutes, keine lästige Pflicht, die uns jetzt auch noch aufgedrückt wird.

Technorati Tags: , , , ,

Ich weg, Macbook weg

Die letzten Tage war ich weg:
Zuerst zu Hause und dann bei meinem Bruder in Hamburg.

Jetzt ist mein MacBook weg:
Wegen einem kleinen Riss war es letzte Woche in Reperatur. Leider konnte ich es gestern noch nicht abholen, da der Techniker krank war. Jetzt habe ich bis Dienstag oder Mittwoch (hoffentlich Dienstag!) kein Computer auf dem Zimmer. Daher wird es hier wohl eher ruhig bleiben.

Gründonnerstagsgottesdienst

Zwei Tage her:

An Gründonnerstag gestaltete meine Koino-Gruppe den Gottesdienst für die Studierenden und Dozenten Tabors.

Wir teilten ihn in zwei Teile:

1. Teil: Alle sitzen gemeinsam im nur mit Kerzen beleuchteten Andachtssaal auf Matratzen. Zuerst sangen wir gemeinsam einige Passionslieder. Danach betrachten wir Passionsbilder mit einem Stück der Matthäus-Passion als Hintergrund. Frank schloss diesen ersten Teil mit guten Gedanken unter dem Motto “Das Lamm bringt’s” ab. Vom Passah-Fest ausgehend erklärte er die Bedeutung des Abendmahls und des Lamms. Die Punkte waren: “Das Lamm bringt Gemeinschaft”, “das Lamm bringt Erlösung” und “das Lamm bringt ans Ziel”. Besonders den ersten Punkt fand ich spannend: Die Israeliten hatten den Auftrag ihre Nachbarn einzuladen, falls sie als Familie ein Passah-Lamm nicht alleine essen konnten. So waren sie zu Gemeinschaft mit ihren Nächsten, ihren Nachbarn (nicht den Freunden) verpflichtet. Das haben wir dann im zweiten Teil auch umgesetzt:

2. Teil: Wir haben uns auf die einzelnen WGs des Wohnheims aufgeteilt, um mit den jeweiligen Nachbarn Abendmahl zu feiern. Dazu hatten wir vorher eine CD produziert. Auf dieser CD waren 39 Minuten Anleitungen und Hintergrundmusik. Vor dem eigentlichen Abendmahl gab es so noch Zeit zum Austausch über den Impuls, zum Gebet, zum zur Ruhe kommen. Auch die Textlesung und der Segen waren auf der CD zu hören. Für mich war es ein intensives und gutes Abendmahl mit meinen direkten Nachbarn. Ja, das Lamm bringt Gemeinschaft.

btw: Die Texte für die CD haben wir mit dem eingebauten MacBook-Mikrofon aufgenommen, was wirklich super Aufnahmen ermöglicht. Die einzelnen Tracks haben wir dann mit GarageBand als Podcast aufgenommen, an iTunes gesendet und dann als CD gebrannt. Also super einfach. Das hat mich irgendwie mal wieder überzeugt…
Ach so, die Idee mit auf die WGs verteilen und eine CD mit Anweisungen mitgeben haben wir von einem Bibs-Gottesdienst “geklaut”. Danke.

MacBook ist da

Was ich schon seit Mittwoch sagen wollte: Mein schönes, kleines, weißes, neues MacBook ist da.
Es ist wirklich schön und schnell und macht auch Spaß. Manches ist sicherlich noch gewöhnungsbedürftig und manches funktioniert auch nicht so richtig (z.B. ein paar Firefox-Erweiterungen und ländercodelose DVDs will er nicht spielen), aber egal. Ich brauch wohl noch ein Weilchen bis ich alles eingerichtet habe…

Ohne Internet, ohne Bild, aber bald mit…

Seit letzten Donnerstag gab es bei uns im Wohnheim kein Internet. Seit gestern Abend geht es wohl wieder.
Da gibt es nur ein Problem: Seit gestern Morgen zeigt mir mein Laptop nur noch komische Striche an. Die Grafikkarte ist wohl kaputt. Daher bringt mir das Internet auch nichts. Reparieren bringt auch nichts, da Akku und Monitor (ein paar Striche durchs Bild) auch schon länger kaputt sind.
Daher habe ich mir eben etwas schönes, kleines, weißes Neues bestellt. Ja, genau. (Ohne ist man ja eigentlich auch nicht berechtigt über Emergentes zu bloggen, oder?). Jetzt heißt es warten. Bis Montag. Oder Dienstag…

Nachtrag:
Habe nochmal auf die Bestellbestätigung geschaut, dort heißt es voraussichtliche Lieferzeit: 29. -30. November – vorher hieß es 4 Tage. So lange noch warten…

Nachtrag 2:
Doch schon heute wurde es versandt :-). Jetzt wird als Lieferdatum Mittwoch angegeben. Mal sehen…