Counter bei blogger

Für Anita, Toby, Ordi und alle anderen, die gerne einen Counter bei blogger nutzen würden, hier eine kurze Anleitung:
  1. Einen Counter auswählen.
    Der beste deutschsprachige Counter für Blogs ist blogcounter.de, da gab es nur mal einen kleinen Skandal, weil die einen Link im Code versteckt hatten. Ich nutze den trotzdem noch, weil die Alternativen noch nicht so viel bieten.
    Die Alternative ist counter.blogscout.de. Bietet auch schon viel, aber noch nicht so viel.
    Zusätzlich nutze ich noch MyBlogLog, damit sieht man, welche 10 Links am letzten Tag auf dem eigenen Blog am meisten angeklickt wurden. Dadurch kann man erkennen, ob die verlinkten Seiten die Leser überhaupt interessieren.
    Es gibt natürlich noch viele weitere Alternativen, die ich aber noch nicht getestet habe.
  2. Beim Counter anmelden.
    Das dürfte ja kein Problem sein.
  3. Den Code in den Blog einbinden.
    Wenn ihr angemeldet seid, findet ihr irgendwo auf der Seite des Counter einen html-Code (z.B. unter HTML-Code; Einstellungen/Counter-Code…), den müsst ihr kopieren.
    Dann geht ihr bei blogger zu der „Vorlage“ (wo man auch die Links ändert), im Code dort geht ihr am besten zur „Sidebar“ (fast unten), in der z.B. die Links angegeben sind. Dort findet ihr die Zeile „p id=“powered-by…“ (das ist der „I power Blogger“-Button), direkt davor oder dahinter ist ein schöner Platz, um den Counter-Code einzufügen.
    Wenn ihr noch etwas Abstand davor oder dahinter haben woll, fügt noch Zeilenumbrüche ein (br in spitzen Klammern ). Dann noch auf „speichern“ und „erneut veröffentlichen“. Wenn ihr den blogcounter.de genommen hat, müsste man jetzt ein unten in der Sidebar einen kleinen Button sehen.
  4. Fertig.
    Das war’s. Jetzt müsst ihr euch nur immer wieder beim gewählten Counter einloggen, um viele spannende Statistiken zu sehen.
Wenn irgendwas unklar ist, fragt nach!

Technorati Tags:

Wie man meinen Blog findet

Durch hier eingebaute Counter kann ich sehen, wie verschiedene Leute auf meinem Blog gelandet sind: Durch direkte Eingabe der Adresse, durch Links von anderen Blogs und durch Suchmaschinen. Mir wird auch angezeigt, durch welche Suchwörter eingeben wurden.
Sehr viele sind hier hingekommen, weil ich einmal „Satelittenbilder“ statt „Satellitenbilder“ geschrieben habe. Da auch viele andere Menschen Satellit nicht richtig schreiben können, landen sie bei meinem Google-Earth-Post.
Beliebt sind ansonsten noch Hufi (alleine oder in Kombination mit blog, blogspot oder so), Volxbibel, Rob Bell, der reiche Jüngling usw.
Meine Favoriten sind aber:
  • länderaufkleber schweiz
  • gorillaz christen
  • interview mit gudrun pausewang
  • chrischona küng
  • schnappi taiwan
  • instant nudelsuppen beschreibung
  • liebe ist wichtiger als alles geld der welt
  • katrin frank marburg punk
  • big city life runterladen kostenlos auf dem computer
  • teetrinken chinesisch
  • weinachten in taiwan und was sie essen
  • soll ich im wald als räuber leben?
  • hufeisen schnee
  • maus
  • lustige mönche
  • daniel zeitplan bibel
  • augenblick jetzt
  • bilder nahe am herzen
  • klo gestank
Meine Nummer 1, die auch der Grund für diesen Post ist, sind drei Wörter, nach denen gestern gesucht wurde:

Technorati Tags:

Unterichtsnotizen

Hier in Tabor wird der Unterricht von Semester zu Semester spannender. Seit Anfang Februar bin ich nun im vierten Semester. Neben Hebräisch lernen wir, was es mit Luther und der Reformation so auf sich hat (Kirchengeschichte), wie man predigt (Homiletik), das Neue Testament richtig auslegt (NT-Exegese) und was Religion und Geschichte, Glaube und Philosophie miteinander zu tun haben (Dogmatik Prolegomena). Das alles macht echt viel Spaß :-). Wobei mein akuteller Favorit Dogmatik ist…
Ich glaube, die nächste Zeit werde ich öfters mal Unterichtsnotizen bloggen, bisher war das nicht so spannend (wer möchte hier griechische Konjugationen lesen?), aber inzwischen lerne ich viele Dinge, die auch dich interessieren könnten.

Technorati Tags:

Unverzichtbar: IMDb

Dies ist der Start einer neuen Reihe: Unverzichtbar.
Es gibt einige Dinge, die ich kaum noch aus meinem Alltag wegdenken kann. Unverzichtbar ist dafür zwar etwas übertrieben, aber ein schöner Titel.

Ich beginne mit der Internet Movie Database (IMDb.com). IMDb hat für alle Filme alle Angaben zu Cast und Crew, die Namen kann man natürlich anklicken und dann sehen, was die Leute ansonsten noch so gemacht haben. Neben Zusammenfassungen, Zitaten u.v.m. gibt es auch nette Hintergrundinfos (trivia) und eine Auflistung von Fehlern im Film (goofs). Als angemeldeter Benutzer kann man die Filme auch bewerten. Aus diesen Bewertungen wird dann der Durchschnitt berechnet und mit einer komplizierten Formel auch eine Top 250-Liste. Diese Bewertungen sind für mich Maßstab. Wenn ich nicht weiß, ob ich einen Film gucken will, schaue ich auf die Bewertung und entscheide dann. Es ist wirklich selten, dass ich Filme extrem anders bewerten würde.

Technorati Tags: