Jugendtreffen (Plus) in Tabor, Marburg

Wie jedes Jahr finden auch dieses ja im Oktober in Marburg, genauer gesagt in Tabor zwei Jugendtreffen statt:

Jugendtreffen:
connected – Willkommen im Netz!
12. – 14.10.2007
Drei Tage sehr cooles Programm für Teens und so.
Dieses Jahr mit: Judith Goppelsröder, Daniel Harter, Echtzeit, Crossing, vielen Seminaren, Workshops und über 1000 tollen Leuten…
Infos, Anmeldung etc. auf dem Jugendtreffen-Blog.

Jugendtreffen Plus:
anders. leben im jesusstyle
26. – 28.10.2007
Drei Tage für alle ab 20…
Dieses Jahr mit: Christine & Tobias Faix, Tina Arnold, ambergrain, guten Seminaren, dem Buch JesusStyle, der Plus-Lounge und vielen wunderbaren Menschen…
Infos, Anmeldung etc. auf dem Jugendtreffen Plus-Blog.

Also beide lohnen sich auf jeden Fall.
Und bei beiden besteht die Möglichkeit sich mit mir zu treffen und gemeinsam eine Cola zu trinken…

Hier Links zu meinen Berichten vom letzten Jahr – damit ihr lesen könnt, wie gut das war:

Jugendtreffen 2006:
Jugendtreffen: Date my God
Date am Kreuz

Jugendtreffen Plus 2006:
Jugendtreffen Plus: Nicht von dieser Welt
Jugendtreffen Plus: so war’s
Liebe und Demut
Blogger über das Jugentreffen Plus

24-7 Prayer Marburg Stationen

24-7 Stationen

Die 24-7 Prayer Woche bei uns in Marburg ist nun leider schon vorbei.
Für alle die sehen wollen, “wie” wir gebetet haben und alle, die nach Anregungen für eigene Gebetsräume suchen, habe ich eben Bilder und Beschreibungen der Stationen hochgeladen. Schaut es euch an!

Technorati Tags: , ,

ZeitGeist Buch und Blog

ZeitGeistZeitGeist. Kultur und Evangelium in der Postmoderne.

Ein Buch herausgegeben von Tobias Faix und Thomas Weißenborn (beide Dozenten am Marburger Bibelseminar).
Mit vielen verschiedenen Beiträgen von einigen Leuten, deren Blogs bei mir verlinkt sind, einigen anderen und auch von mir. Ich durfte ein paar Zeilen über die “Plus-Lounge” beisteuern.

Ich freue mich, dass es zu dem Buch jetzt auch einen Blog gibt und hoffe dass sich dort irgendwann spannende Diskussion über die wirklich spannenden Themen des Buches entwickeln.

Schaut bei zeit-geist.info für weitere Infos über Autoren und Inhalt
und bestellt schon einmal das Buch vor (es kommt wohl Ende September).

Ein Gebet aus Chichester

Ein Gebet von St Richard of Chichester:

Thanks be to thee, my Lord Jesus Christ,
For all the benefits which you have given me,
For all the pains and insults
Which Thou have borne for me,
O, most merciful Redeemer,
Friend and Brother,
May I know Thee more clearly,
Love Thee more dearly,
And follow Thee more nearly.

Dieses Gebet bekommt jeder Besucher der Kathedrale in Chichester (von der ich so begeistert war) am Eingang in die Hand gedrückt. Als ich dort war ging einmal ein Priester auf die Kanzel, bat um Aufmerksamkeit, betete mit den Anwesenden dieses Gebet und das Vater unser und sprach dann noch einen Segen.

Technorati Tags: , , ,

Konspiration

Noch ein Tipp. Diesmal eine Predigtreihe:
Konspiration ist der Titel der aktuellen Reihe in der City Church Würzburg. Aufhänger ist das Brian McLaren Buch Die geheime Botschaft von Jesus. Hört euch die Predigten an, es ist ein wichtiges Thema!
Die genialen Mars Hill bzw. Rob Bell Predigten hört ihr wahrscheinlich sowieso regelmäßig, oder?

Nietzsche – Atheismus als Wagnis

Vor 125 Jahren ließ Nietzsche den “tollen Menschen” ausrufen:

Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?

Letzte Nacht sprach ich zu später Stunde mit einem Philosophie-Stunden auf einer WG-Party über Nietzsche, Gott, Glauben, Nicht-Glauben etc.

Bei Welt Online kann man einen sehr guten Artikel über Nietzsche und “wahren” und “Pseudo”-Atheismus lesen. Ich zitiere daraus die gleichen Sätze, die auch fono zitiert hat (der leider aufgehört hat zu bloggen):

Atheist […] darf eigentlich nur der sein, der die ungeheuren Folgen des Gottesmordes zu tragen in der Lage ist. So, wie Christen das ungeheure Wagnis eingehen, sich selbst und ihr Leben einem Gott anzuvertrauen, den man nicht sehen kann, so müssen Atheisten nach Nietzsche das Wagnis eingehen, sich in das reine Nichts fallen zu lassen, dorthin, wo nichts mehr hält und trägt.

Technorati Tags: ,