doch noch mal: zone:bar

Auch wenn sie eigentlich im Koma liegt, findet am Mittwoch mal wieder eine zone:bar im Trauma statt. Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust!

bild-1.png

Hier der Text von der Trauma-Website:

02. April – Mittwoch
ZONE:BAR RELOADED – RUBIX CUBE
Beginn: 21:00 h | Eintritt frei!

ELEKTROKRAM FÜR’S WOHNZIMMER

Die zone:bar bietet Sitzunterhaltung bei angenehmer Musik und Wohnzimmeratmosphäre, dort wo 24h später die “alternative Szene” Marburgs die Nacht durchtanzt.

Es gibt gemütliche Sofas, Longdrinks, was zum Knabbern, Brettspiele, Kicker und und und.

Wir freuen uns, wenn wir Dich mit wunderschöner Musik und netter Atmosphäre am Mittwoch beglücken können.

Totgesagte leben eben doch länger.

NationalparkZentrum Kellerwald

Am Freitag waren wir im NationalparkZentrum Kellerwald am Edersee. Der Besuch des sehr neuen Info- und Erlebniszentrums des noch jungen Nationalparks Kellerwald-Edersee lohnt wirklich. Die sehr interaktive, innovative Ausstellung macht Lust sich danach selbst in den Wald zu begeben. Das Highlight ist aber das „SinneKino“ – man kann die Wildnis nicht nur dreidimensional sehen, sondern auch fühlen – wie genau verrate ich hier nicht…

siehe auch:
– eine Pressmeldung mit mehr Infos
– eine Info-/Werbeseite über solche Kinos

Brian McLaren gibt Antworten

Brian McLaren ist ja dafür bekannt, dass er viele (gute!) Fragen stellt. Manchmal fragt man sich fast, ob er auch auf Fragen antworten kann. Dass er dies kann, liest man nun bei Andrew Jones, der McLaren per Mail einige Fragen zu Everything must change! stellte. Die Fragen und Antworten kann man nun bei tallskinnykiwi lesen.

Endlich Winter

2008-03-24 09-11-R0032732-winter-willingen

Endlich Winter – an Ostern!

In den Weihnachtsferien wollte ich gerne Ski (=Langlauf) fahren, aber irgendwie fehlte der Schnee. Auch an den Wochenenden danach bot sich keine Gelegenheit. Deshalb habe ich immer wieder gesagt: „Dann fahre ich halt in den Osterferien Ski!“.
Das habe ich nun schon zweimal machen können – in Willingen. Und gleich fahren wir noch einmal. Langlauf gehört eindeutig zu meinen Lieblingssportarten. Denn, so weiß es Wikipedia: „Skilanglauf ist eine allgemein empfehlenswerte Sportart, da fast alle Muskelgruppen betätigt werden.“ Außerdem bewegt man sich die ganze Zeit, muss auf keinen Skilift warten, kann sich unterhalten oder nachdenken, sieht wunderbare Landschaften und kann die Abfahrten besonders genießen (die sind in Willingen viel schöner als in den Alpen, wo die Loipen meistens nur durchs Tal gehen). Das einzige Problem bei Langlauf ist halt, dass man irgendwie Schnee braucht. Aber der ist nun ja da.

Ostern in Willingen

The Shaping endlich auf Deutsch

“The Shaping of Things to Come” von Michael Frost und Alan Hirsch ist ein geniales Buch und war eine der größten Inspirationsquellen für meine Diplomarbeit über missionale Gemeinde. Nun (also noch im März) gibt es endlich eine deutsche Übersetzung (von Reinhold Scharnowski). Allen, denen Gemeinde irgendwie am Herzen liegt, empfehle ich dringend “Die Zukunft gestalten” zu lesen!

(via DoSi)

Ein Brief und die bürgerliche Mitte

Vor zwei Tagen bekam ich mal wieder einen netten Brief:

Sehr geehrter Herr Hufeisen,
wenn man die derzeitige Situation in Deutschland betrachtet, gewinnt man den Eindruck, dass der bewährte christliche Wertrahmen zerbricht. Außerdem werden mit großer Selbstverständlichkeit politische Konstellationen diskutiert, die noch vor wenigen Wochen undenkbar gewesen wären.

Am gleichen Tag sprachen wir in einem Seminar über Gemeindegründung darüber, dass die (evangelikalen) Gemeinden in Deutschland fast nur Menschen aus der bürgerlichen Mitte erreichen (worüber u.a. Tobias Faix in ZeitGeist schreibt). – Was mich absolut nicht wundert, wenn Briefe von frommen Werken wie der oben zitierte beginnen …

Technorati Tags: , ,