Gedanken über Kenia 001: Mission

Braucht Kenia Mission, braucht Kenia Missionare?

Wir waren einmal in einem Restaurant und beteten vor dem Essen. Der Kellner wollte gerade etwas bringen und hat deshalb unser Gebet beobachtet. Nach dem „Amen“ fragte er, ob wir gebetet hätten und freute sich als wir bejahten. Er sagte, dass wir die ersten Weißen seien, die vor dem Essen gebetet hätten, sonst beteten nur Kenianer. Die meisten Weißen würden ja nicht an Gott glauben…

Ein ander Mal fuhr ich mit einem Boda-boda. Der Fahrer fragte mich, ob ich Christ sei und sprach dann über seinen Glauben und zitierte Bibelverse…

Und ich fahre in dieses Land, um die Menschen zu missionieren?

Sollten nicht eher die Kenianer nach Deutschland kommen?

Und warum fand ich mein Praktikum dort trotzdem so gut?

Es hat mit dem Bono-Zitat zu tun, was ich schon vorher mal hier zitiert habe:

Hör auf Gott um Segen für das zu bitten, was du tust. Engagier dich für das, was Gott tut – denn das ist schon gesegnet… Gott ist immer mit den Armen. Das ist das, was Gott tut. Das ist das, wozu er uns ruft.

Es geht nicht darum, das ich den Menschen von Gott erzähle. Es geht darum, dass Gott etwas tut (siehe Missio Dei). Und das Entscheidende, was Gott tut, ist lieben. Gott liebt die Menschen, er ist bei ihnen und er möchte ihnen helfen. Und da können und sollen wir mitmachen. Gottes Liebe weitergeben. Die Menschen lieben und ihnen helfen. Mit Worten und Taten. Und das besonders für die Armen. Das ist unsere Mission. Das ist Gottes Mission.
In Kenia habe ich gemerkt, dass meine Worte (=Andachten, Bibelarbeiten etc.) nicht das Entscheidende waren. Das heißt nicht, dass sie nicht gut waren oder die Leute dort nicht dadurch angesprochen wurden. Das heißt nur, dass ich gemerkt habe, dass meine Anwesenheit, meine Zeit, mein Zuhören, mein Mitspielen, mein Mitlachen, meine Freundschaft, meine Wertschätzung, meine Liebe viel wichtiger waren bzw. meinen Worten erst richtig Bedeutung gegeben haben.

PS: Bei flickr sind inzwischen 44 Bilder in meinem Kenia 2006-Set. Es werden aber sicherlich noch mehr.

Technorati Tags:

Links für den Augenblick 010

Da ja nicht alle den RSS-Feed meiner del.icio.us-Links abonniert haben, hier mal wieder ein paar Links für den Augenblick:

Theodor Zahn: Kommentar zum NT -die konservativen, 100 Jahre alten Kommentare von Zahn zum runterladen als pdf oder doc bei sermon-online (via Mike)
Typewriter – ein guter kostenloser Online-Tipp-Trainer
Katechismus der Katholischen Kirche -online auf vatican.va, dort findet man auch ansonsten alles, was den katholischen Glauben ausmacht (Predigten, Enzikliken usw.)
oceanclub – hier kann man sich die wunderbaren oceanclub-Sendungen mit Gudrun Gut und Thomas Fehlmann anhören
Neue Genfer Übersetzung – die beste Übersetzung des Neuen Testaments (leider noch nicht komplett) zum kostenlosen runterladen (via kapeka)

So, das war jetzt meine Ablenkungs- und Entspannungsphase nach dem schriftlichen Hebraicum…

Technorati Tags:

Wahrheit als Brausetablette

Ben Habedank, ein guter Gefährte aus meinen Kasseler Zeiten, beschreibt auf seinem neuen Blog in einem sehr schönen Bild, was mit „seiner Wahrheit“ auf dem Willow Freak geschehen ist:

vor willo hatte ich ein brausetablette und das war „meine wahrheit“
(mein glaube, meine sicht auf gott, auf gemeinde, auf das leben usw.) –
ziemlich fest und schon praktisch zum in die tasche stecken und auch
zum rumzeigen. bei willo ist diese brausetablette, in ein glas wasser
gefallen und blubbert seit dem fröhlich vor sich hin. die form
verändert sich und außerdem ist sie überhaupt nicht mehr so gut
greifbar wie vorher. was am ende des prozesses steht ist wohl etwas
flüssiges, etwas aufgelöstes, etwas flexibles…

Technorati Tags:

zurück vom Willow Freak

Schon seit gestern 18:30 bin ich vom Willow Freak zurück (die anderen Marburger kamen um 22:30, zum Glück haben wir bei Stau-Beginn die Bundesstraße gewählt).

Mein Gesamt-Fazit: sehr gut! (das für mich beste seit 2001)

willowfreak2006 - Jesus Burger

Wirklich überzeugt hat mich folgendes:

  • Das neue dezentralere Konzept (Danke an Josha & Team):
  • Die Möglichkeit sich eine „Morgenandacht“ auszusuchen (Lobpreis, Bibelarbeit, Herzensgebet, Body Prayer und Lectio Divina)
  • Body Prayer mit Doug Pagitt – Beten mit dem ganzen Körper
  • Lectio Divina mit Daniel Ehniss
    – eine Methode, in der man Gott ganz bewusst die Möglichkeit gibt durch
    die Bibel zu einem zu sprechen. Mir wurde dabei die Antwort auf eine
    Frage, die mich gerade bewegt, mal wieder bewusst.
  • Doug Pagitts Berichte von seiner Gemeinde Salomon’s Porch und seine Gedanken zum Predigen – sehr inspirierend!
  • Die Jesus Freaks Japan – ihre Vision, ihre Party, ihr Sushi, ihre Missions-Info-Gebets-Stationen
  • Die CD von Christian mit gelesen Psalmen zu Minimal Techno
  • Lobpreis mit Jesus Burger und Thinktwize
  • Der FreakTalk zur Jesus Freaks Geschichte mit Martin Dreyer, Mirko Sander und Kuky Reschke – sehr ehrlich, menschlich, gut, Mut machend – mein definitives Highlight zum Thema Jesus Freaks
willowfreak2006 - Jesus Freaks Japan willowfreak2006 - Doug Pagitt

Nicht so optimal:

  • Das
    Wetter (wie fast immer zu viel Regen und zu kalt), aber diesmal hatte
    ich für’s Schlafen gut vorgesorgt: Auf dem Beton eine Plastikfolie,
    Wolldecke, Luftmatratze und darauf noch ne Isomatte. Dann im warmen
    Schlafsack mit langer Kleidung, dicken Socken und Mütze. So war’s dann
    wirklich warm und bequem.
  • Meine Allergie
  • gehen alles was mit Bauernhof zu tun hat und davon gibt’s auf Siloah genug.

Und
jetzt bin ich wieder hier in Marburg und habe den Großteil des Tages
damit verbracht, mit Leuten zu reden – über den Glauben, Jesus Freaks
und Emerging Church. Morgen muss ich dann wohl mal was für’s Studium
tun…


Augenblicke der Wahrheit – weiteres

Wahrheit. Was ist Wahrheit?

Ein paar Gedanken dazu:

Dies sind erstmal die letzten Augenblicke der Wahrheit. Ich weiß, Wahrheit ist ein Thema ohne Ende…
Also, noch ein paar Links und Zitate:

Die Wikipedia schreibt auch viel über Wahrheit. Dort bekommt man auch eine kurze Einführung in verschiedene Wahrheitstheorien, mit denen ich mich hier ja nicht weiter beschäftigt habe.
Hier noch ein kurzes Zitat daraus:

Während sowohl Wissenschaften als auch Religionen beanspruchen, Wahrheit zu formulieren, wird in der Philosophie der Gegenwart auch die Frage aufgeworfen, ob dies überhaupt möglich ist.

Bei Wikiquote findet man viele Zitate zum Thema Wahrheit. Hier ein Beispiel von Ludwig Feuerbach:

Wo keine Liebe ist, ist auch keine Wahrheit.

Auch auf vielen Blogs wird immer wieder über Wahrheit geschrieben und diskutiert. Die letzten Tage zum Beispiel auf Joshas Blog. Hier ein Zitat aus einem Kommentar von Bernhard:

Und ich werd mich als Theologe und als Christ niemals aus dem Fenster lehnen und sagen: „Ich HABE die Wahrheit„, sondern ich werde folgendes tun. Ich werde auf Den hinweisen, der von sich sagt, dass Er ist Wahrheit IST. Mehr ist mir nicht möglich, mehr ist nicht nötig und weniger ist Selbsttäuschung.


Ansonsten Google fragen. Die verraten mir auch, dass in Kassel und Gießen am meisten nach Wahrheit gesucht wird.

Bisherige Augenblicke der Wahrheit:
Katholische Kirche
Jesus und Pilatus
Griechisches Denken
Hebräisches Denken
Mittelalter
Anselm Grün
Friedrich Nietzsche
Kester Brewin
Jesus Christus

Technorati Tags:

Augenblicke der Wahrheit – Jesus Christus

Wahrheit. Was ist Wahrheit?

Ein paar Gedanken dazu:

Jesus Christus sagt in Johannes 14,6:

Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben. Zum Vater kommt man nur durch mich.

Und in Johannes 8,31-32:

Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.

Bisherige Augenblicke der Wahrheit:
Katholische Kirche
Jesus und Pilatus
Griechisches Denken
Hebräisches Denken
Mittelalter
Anselm Grün
Friedrich Nietzsche
Kester Brewin

Technorati Tags: