auf nach München

Gleich geht’s los nach München.

Wenn ihr euch dieses Foto anschaut, das vom offiziellen „2. Ökumenischer Kirchentag München“-Team bei Facebook hochgeladen wurde, wisst ihr auch, was ich mache:

ökt.jpg

Kommst du auch vorbei?

btw: Während ich in München bin, könnt ihr weiter fleißig bei der FROH!-Verlosung mitmachen.

Sehnsucht: die weite Welt

Eben habe ich zum ersten Mal in diesem Jahrzehnt gebloggt.

Mit diesen Satz wollte ich das Geblogge bei einAugenblick.de im Jahr 2010 starten. Aber dann fiel mir ein, das ich an anderer Stelle doch schon ein paar Kleinigkeiten gebloggt habe. Egal.

puls2-header3.png

Eben habe ich auf jeden Fall meine Gedanken zum Thema „Sehnsucht – Fernweh„, die ich vor zwei Wochen bei puls den Anwesenden mitgeteilt habe, auf puls-erlangen.de veröffentlicht:

Ich habe Sehnsucht.
Sehnsucht nach der weiten Welt.
Vor ein paar Tagen habe ich mir Bilder aus Taiwan angeschaut.

Bild 5.png

Da war es so spannend, so interessant, so aufregend, so anders.
Allein das Essen und die Getränke dort: Die Rindfleischnudeln, der Perlenmilchtee. Mmmh.
Und diese riesige Stadt, überall so viele Menschen auf engem Raum und unzählige Roller auf den Strassen…
Wenn ich diese Bilder sehe, überkommt mich die Sehnsucht aufzubrechen, in eine andere Welt, weg aus Erlangen, weg aus Deutschland.
Oder dieser kitschige Afrika-Film letzte Woche, den wir gesehen haben.

Bild 20.png

Ach, diese Weite, die Tiere, die Landschaft. Und die Menschen.
Nicht so wie hier. So anders, so schön, so faszinierend.

Ja, die weite Welt.
Immer wieder kommt sie, diese Sehnsucht nach der Ferne.

Dabei kannte ich diese Sehnsucht früher noch nicht.

…

Weiter geht’s auf puls-erlangen.de.

ein Augenblick im Advent #20

advent-augenblick-240.png Gerade bin ich in Würzburg.

Würzburg ist ähnlich wie andere Städte: Es ist kalt und es schneit.

Was hier anders ist: In den Straßenbahnen sagen einen nette Kinderstimmen wie die nächste Haltestelle heißt.

Warum bin ich in Würzburg?
Familienbesuch.

Das nächste Mal, wenn ich in Würzburg bin, werde ich auch Zeit haben, einen Kaffee mit euch, die ihr in/um Würzburg lebt, zu trinken.

Aber bis dahin könnt ihr euch ein faszinierendes Video anschauen, das ich auf dem Blog eines Würzburgers entdeckt habe:

ein Augenblick im Advent #19

advent-augenblick-240.png

Ein schöner Tag: Durch den Schnee mit dem Fahrrad fahren, Krippenspiel proben, Advents-Pokern, Falafel und jemanden mit einer FROH! froh machen.

Wer diesen schönen Tag mit mir feiern will, kommt einfach gleich nach Nürnberg ins K4 zum bucovina club (nachdem wir beim Emergent Forum doch nicht hingegangen sind).

Bis gleich!

ein Augenblick im Advent #13

advent-augenblick-240.png

Heute am dritten Advent hat meine Oma Geburtstag.

Meine Oma ist mir in vielen Dingen ein Vorbild:

Vor allem im Glauben und Vertrauen auf Gott. Sie sagt da zwar immer wieder, dass es in der Bibel einige Dinge gibt, die sie nicht so versteht. Darüber zerbricht sie sich aber nicht den Kopf. Lieber versucht sie das zu leben, was sie versteht.

Noch mehr ist sie mir ein Vorbild im „ein Herz für andere haben“: Das Wohl des oder der Anderen ist ihr meist wichtiger als ihr eigenes. Egal ob es um ihre Enkel oder die Pflegerinnen im Krankenhaus geht.

Ich gratuliere also meiner Oma ganz herzlich zum Geburtstag und wünsche ihr weiterhin, dass Gott sie segnet und sie ein Segen für andere sein kann!

ein Augenblick im Advent #01

advent-augenblick-240.pngDieses Jahr möchte ich in der Adventszeit (bzw. in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember) versuchen, jeden Tag etwas hier zu veröffentlichen. Das kann ein kurzer Gedanke, ein langer Text oder auch nur ein Link sein – also so eine Art Blog-Adventskalender.

Heute starte ich mit einer kurzen Begegnung gestern auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt:

Mit meinem Besuch aus Hamburg informierten wir uns an einem Lebkuchen-Stand über die verschiedenen Lebkuchen-Variationen. Während wir noch überlegten, kaufte ein Mann um die 60 eine Packung wertvolle Elisen-Lebkuchen. Nachdem er bezahlt hatte, drückte er uns die Lebkuchen in die Hand, sagte ”ein Geschenk aus Nürnberg” und verschwand.