Von Franken über Hessen in die Oberpfalz

Nur damit ihr wisst, dass ich noch unter den Bloggern weile, hier dieser Post.

Also: Letztes Wochenende war ich in Nürnberg, habe Chris zum ersten Mal predigen gehört, Platten gekauft und einfach Zeit mit netten Menschen verbracht.

Jetzt bin ich in Marburg bei den letzten Vorbereitungen für den missionarischen Einsatz meiner Koino-Gruppe, was für mich vor allem Video schneiden bedeutet.
Ab morgen bin ich dann in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Amberg in der Oberpfalz, wo wir Kindernachmittage und Jugend-Abende gestalten.

Ab Sonntag bin ich dann wieder in Marburg, wo ich eine letzte Woche in Tabor vor den Osterferien habe. In der Woche ist irgendwie kein Unterricht für mich, dafür darf ich mit meinem Semester den Gründonnerstagsgottesdienst planen und durchführen. Und bloggen werde ich. Oder auch nicht…

Technorati Tags:

Der neue Trend: Blog-Parasiten

Ich zitiere Udo, den ersten mir bekannten Blog-Parasit:

Parasiten Blog:
Da ich keinen eigenen Blog habe, habe ich beschlossen bei den Tabor Blogs ein Parasitendasein zu führen. D.h. ich werde in Form von comments meine eigenen Gedanken über die Welt verbreiten. Und als Stammwirt habe ich mir (surprise, surprise -bitte französisch ausprechen): coppys blog ausgesucht!!!

1. Eintrag: Endlich habe ich meinen eigenen Blog. Ich freu mich schon so, hoffentlich wird er rege gelesen.
Bis bald,
euer Udo

[…]

4. Eintrag
Die Taborblogszene gerät ins Stocken!!!
Vollgestopft mit 1000 Gedanken können die Studenten nicht anders als sich kritisch hinterfragen. Ergebnis davon ist, dass alle kritisch werden und fragen, ob die ganze Blogerei nicht nur Selbstdarstellung sei. So verliert die Bewegung täglich an Kraft.
Blog ist nicht Selbstdarstellung, Blog ist Leben.
Darum blogge ich!

Fortsetzung folgt auf Coppy’s Blog.

Technorati Tags:

Blogger will nicht

Irgendwie hat Blogger gerade einige Probleme. Wenn man meinen und auch viele (nicht alle) andere blogspot-Blogs besuchen will, bekommt man die nette Nachricht „403 Forbidden“. Echt nervig!
Mit diesem Post möchte ich nur mal ausprobieren, was passiert, wenn man was postet…

Nachtrag: Seit Freitag oder so funktioniert (erstmal) wieder alles. Aber wie man hier nachlesen kann, kann es die nächsten Tage immer mal wieder zu Problemen kommen. Sorry.
Wenn ich Geld hätte, würde ich mir einen schönen WordPress-Blog unter einer eigenen Domain einrichten. Oder gibt’s wirklich gute kostenlose Alternativen (wordpress.com ist toll, reicht mir aber nicht)?

Technorati Tags:

Downtime und neuer Tabor-Blog

Da ist man mal das Wochenende weg, schon kann man nicht mehr auf meinem Blog zugreifen und es gibt einen weiteren Tabor Blog.
Das mit der Downtime tut mir leid. Das konnte ich eben recht einfach durch ein „erneut veröffentlichen“ beheben. Mich würde interessieren, seid wann dieser Blog nicht zu erreichen war. Wann habt ihr erfolglos versucht hufi.blogspot.com zu besuchen?
Egal. Der neue Tabor-Blog hat die schöne Adresse romantik.wordpress.com und wird betrieben und geschrieben, bebildert und bevideot von Roman. Toll. Wobei „bevideot“ ein ziemlich idiotisches Wort ist…

Technorati Tags:

Unverzichtbar: RSS-Feeds

Stellt euch vor, es gäbe keine Post: Jemand schreibt einen Brief an euch und ihr müsst ihn abholen. Ihr habt eine Zeitschrift abonniert und müsst zum Verlag fahren, um sie zu bekommen…

So ungefär ist das Internet ohne RSS-Feeds. RSS-, und genauso Atom-Feeds ermöglichen es, den Inhalt von Websiten zu abonnieren, sie sind also wie Postboten. Alle Weblogs, aber auch viele Nachrichtenseiten, Magazine, Suchmaschinen usw. bieten Feeds an.
Wenn ihr also den Feed meines Blogs abonniert habt, bringt dieser Postbote meine neuen Einträge automatisch zu euch. Das heißt ihr müsst nicht mehr bei mir vorbeikommen und schauen, ob ich etwas Neues geschrieben habe.

Alles was man dafür braucht ist ein RSS-Reader, sozusagen als Briefkasten. In den guten Browsern (Firefox, Opera, Safari) ist sowas schon integriert. Auch gute E-Mail-Programme (z.B. Thunderbird) können RSS-Feeds lesen, andere (z.B. Outlook) lassen sich dazu erweitern. Es gibt auch alleinstehende RSS-Reader-Software und natürlich auch einige Online-Reader, die den Vorteil haben, dass man von überall darauf zugreifen kann.
Unten habe ich ein paar Listen verlinkt, schaut mal und probiert einfach aus, die meisten kosten nix.
Besonders empfehlen kann ich entweder die Erweiterung Sage für Firefox oder Bloglines, den Online-Reader, den ich benutze.

Wie man die Feeds dann abonniert ist unterschiedlich: In den Browser wird in der Adresszeile ein Symbol angezeigt, was man anklicken kann. Ansonsten gibt es auf den jeweiligen Seiten meistens irgendwo ein RSS-Symbol oder einen direkten Link, den man dann kopieren und im Reader einfügen kann.

Ich selbst habe inzwischen fast alles, was ich aus dem Internet brauche, abonniert. Ich gehe nur noch selten direkt auf irgendwelche Websites. Das spart sehr viel Zeit und ich muss mir auch nicht mehr merken, wo es sich lohnt, regelmäßig zu gucken. Die Post bringt mir alle guten Inhalte direkt vorbei.

Also: Wollt ihr eure Post in Zukunft direkt geliefert bekommen oder weiter selber abholen?

Hier noch ein paar nützliche Links zum Thema:

Bisherige unverzichtbar Posts: IMDbdel.icio.us

Technorati Tags:

Wortbestätigung bei Kommentaren

Vor zwei Tagen hatte ich die Wortbestätigung bei den Kommentaren mal abgestellt (das ist dieses Bild mit der Buchstaben/Zahlen-Folge, die man abtippen muss, um einen Kommentar zu schreiben). Und schon heute gab es wieder Kommentar-Spam.
Da Spam noch nerviger als Wortbestätigungen ist, habe ich diese wieder eingestellt. Sorry.

PS: Hier der Spam-Kommentar von „NicoleW“ (natürlich ohne Link):

Hi, a nice blog you have here… You will surely get an bookmark 🙂 Fleshlight

Technorati Tags: