Bin gestern gut in Warschau angekommen.
Eine spannende Stadt, manches etwas heruntergekommen, anderes wirklich schön und neu.
Heute waren wir vor allem in der Altstadt, haben sehr viele Kirchen besucht. Das Faszinierendste ist, dass 90% der Altstadt im 2. Weltkrieg (hauptsächlich nach/beim Warschauer Aufstand 1944) zerstört und danach wieder aufgebaut wurde. Das heißt, das heute Gesehene ist eigentlich höchstens 60 Jahre alt.Mehr Fotos wie gewohnt in einem flickr-Set.
Kategorie: bisher ohne Kategorie
Auf nach Warschau
Heute Nachmittag fliege ich mit meinen Eltern nach Warschau, Polen. Dort besuchen wir bis zum 25. meinen Bruder Jonas, der dort Praktikum macht. Ich bin gespannt auf diese Stadt mit viel Geschichte und ihre Geschichten. Die besten werdet ihr die nächsten Tage hier lesen können.
PS: Jetzt ist Karl nicht mehr der einzige, der gleichzeitig über Glaube, Polen und Linux schreibt…
Windows und Ubuntu
Goodbye Amberg!
Es war gut.
Gut für die Gemeinde, neue Leute, neue Impulse…
Gut für uns als Koino-Gruppe, mehr Gemeinschaftsgefühl, mehr Praxis-Erfahrung…
Bisher habe ich ein kleines „Koino-Einsatz in Amberg„-Foto-Set bei flickr eingerichtet. Sobald es irgendwo anders noch mehr Bilder gibt, werde ich die natürlich hier verlinken.
3 Gruppenfotos aus Amberg
Live aus Amberg
Also die Fakten: Ich sitze hier im Büro über den Räumen der LKG Amberg. Eine Etage unter mir sind 7 Jungscharler, 6 Mitarbeiter und 5 Mütter. Noch ein Stock tiefer, im Keller, noch 8 Kinder und 4 Mitarbeiter. Wirklich cooles Programm, jeweils erleben zwei Touristen zusammen mit den Kindern spannende Dinge, die Jungscharler treffen auf David und die Kids auf Jona. Schon gestern hatten wir solche Kinder-Nachmittage mit noch weniger Jungscharlern und noch mehr Kids.
Gestern Abend war dann der erste der drei „8 nach acht“-Jugendabende. Gestern zum Thema „8 Sachen, die man getan haben sollte, bevor man 28 ist“. Mit Videos, verrückten Aktionen vor 28, Musik, guten Gedanken von Nepse, Chilli con Carne und sehr vielen Uhren im Raum, die auf 8 nach 8 standen. Die nächsten beiden Themen lauten „8 Dinge, die ich an mir hasse“ und „8 Wege, gute Freunde zu finden“. Morgen findet dann noch ein großer Jungschar-Nachmittag statt und am Sonntag ein Familiengottesdienst.
Meine Gefühle dazu: Tja, es ist schön aktiv zu sein, zu sehen, wie Gott durch das geplante und teilweise aufwendig vorbereitete Programm Menschen anspricht. Es ist auch schön, bei Sonnenschein durch die schöne von einer Stadtmauer umgebene Altstadt Ambergs zu laufen. Es ist auch schön, mit den Leuten aus meiner Koino einfach was zu machen, unterwegs zu sein. Es ist schön, hier im Büro zu dritt an drei Computer an einem Schreibtisch überkreuz zu „arbeiten“ (Nepse sitzt links und guckt auf den Monitor rechts, Frank steht in der Mitte und bedient den Laptop der links steht und ich sitze rechts und bediene den Laptop in der Mitte)…