Ich habe die eine html-Datei auf meinem Computer gespeichert und diese als Startseite im Browser eingestellt. Ich nutze es als Notizbuch für viele Gedanken, Ideen, (Predigt-)Mitschriften und sonstige Notizen. In der Praxis sieht das so aus: Ich habe immer einen kleinen Zettel und einen IKEA-Bleistift dabei, wenn ich einen guten Gedanken habe, schreibe ich auf, auch bei Predigten und so schreibe ich ein paar mir wichtige Punkte und gute Beispiele oder Aktionen auf. Diese Notizen übertrage ich später nach TiddlyWiki und versehe sie mit Tags. Später sind mir dann alle Notizen gut geordnet zugänglich und nutze die gute und einfache Suchfunktion. So kann ich schnell z.B. gute Gedanken zu Bibeltexten oder Ideen zu kreativer Gottesdienstgestatltung finden.
Das ganze klingt wahrscheinlich etwas komisch und unverständlich – um es zu verstehen, muss man es einfach ausprobieren.
P.S.: TiddlyWiki funktioniert am besten mit dem besten Browser: Firefox.
Tags/Kategorien: Tagebuch Internet TiddlyWiki Wiki Selbstmanagement