Pimp my Zettel

Vor ein paar Tagen hab ich PocketMod entdeckt, die Alternative für einen Palm oder dicken Kalender.
Man stellt sich online seinen persönlichen achtseitigen Organizer zusammen, druckt es auf ein A4-Blatt, wendet eine spezielle Falttechnik an und hat dann einen wirklich praktisches Notizbuch/Kalender, was man sich in die Hosentasche stecken kann. In Kombination mit einem IKEA-Bleistift ist das unschlagbar.
Ich habe schon länger immer ein Zettel in meiner Hosentasche, jetzt habe ich einen cool frisierten Zettel, der einige Funktionen mehr bietet. Zum Thema Frisieren: Gleich lasse ich mir mal wieder meine Haare kürzen, die Frage ist: 9 oder 12mm?

Tags/Kategorien:

Links für den Augenblick 003

Ein paar jesusmäßige Marburger Blogs:

Gofi Müller – Jugendevangelist aus Marburg
Andy Goodacre – ein Engländer im Auftrag des Herrn in Marburg
Christoph Wiesinger – Evangelist aus Marburg
Roland Werner – Leiter des Christus Treffs Marburg

Und anderes:

gretabos – der Blog, bei dem ich mich am meisten wundere, warum er einen Link zu mir hat.
FEG Rebland – eine wirkliche coole Gemeinde, die sogar ihre Gottesdienst live im Netz zeigt

Tags/Kategorien:

asian instant noodle soups

Hier in Tabor werden wir ja gut mit Essen versorgt. Das heißt wir müssen uns höchstens etwas für den kleinen Hunger zwischendurch oder abends kaufen. Das eindeutig beliebteste sind Thai-Suppen (oder Instant Nudeln oder…) aus Asia-Shops. Billig und lecker.
Gestern habe ich einen Blog gefunden, der nur aus Nudelsuppen-Testberichten besteht: asian instant noodle soups. Eine gute Sache das. Lecker.

Tags/Kategorien:

Mein wordpress.com Blog

Heute bekam ich von wordpress.com eine Einladungs-Mail – ich hatte dort vor ein paar Wochen meine E-Mail angegeben. Jetzt habe ich also auch einen tollen wordpress-Blog. Ich weiß nur noch nicht so genau, was ich damit machen soll. Es gibt einige Funktionen, die ich bei blogger vermisst habe und auch einige, von denen ich bisher noch nichts wußte (weiß), aber vieles ist auch (noch) nicht möglich, z.B. das Template zu bearbeiten, um z.B. mein Gästebuch einzufügen. Ich werde also noch ein Weilchen abwarten und dann vielleicht umziehen. Mal sehen.

Tags/Kategorien:

friedenstaube – mein Bruder bloggt

Mein Bruder Jonas hat vor ein paar Wochen angefangen zu bloggen. Die ersten Wochen war aber nur ein Post auf seinem Blog zu sehen. Das hat sich jetzt geändert. Schaut euch einfach an, was er schreibt.
Ich freue mich auch so mit ihm in Kontakt zu stehen…
Viel Freude beim bloggen!

Tags/Kategorien:

TiddlyWiki

Seit einigen Wochen benutze ich TiddlyWiki als mein „reusable non-linear personal notebook“, also ein nicht lineares Notizbuch auf meinem Computer. TiddlyWiki ist eine einzige html-Datei, in der man einzelne tiddler („Felder“) an- oder wegklicken kann, da es ein Wiki ist, kann man die Tiddler ganz einfach editieren (vgl. Wikipedia).
Ich habe die eine html-Datei auf meinem Computer gespeichert und diese als Startseite im Browser eingestellt. Ich nutze es als Notizbuch für viele Gedanken, Ideen, (Predigt-)Mitschriften und sonstige Notizen. In der Praxis sieht das so aus: Ich habe immer einen kleinen Zettel und einen IKEA-Bleistift dabei, wenn ich einen guten Gedanken habe, schreibe ich auf, auch bei Predigten und so schreibe ich ein paar mir wichtige Punkte und gute Beispiele oder Aktionen auf. Diese Notizen übertrage ich später nach TiddlyWiki und versehe sie mit Tags. Später sind mir dann alle Notizen gut geordnet zugänglich und nutze die gute und einfache Suchfunktion. So kann ich schnell z.B. gute Gedanken zu Bibeltexten oder Ideen zu kreativer Gottesdienstgestatltung finden.
Das ganze klingt wahrscheinlich etwas komisch und unverständlich – um es zu verstehen, muss man es einfach ausprobieren.

P.S.: TiddlyWiki funktioniert am besten mit dem besten Browser: Firefox.

Tags/Kategorien: