Welche DVDs soll ich kaufen?

War heute in so nem großen Elektromarkt in einem noch größeren Einkaufszentrum hier in Erlangen und sah so einige DVDs für 5,99 Euro. Einige davon sahen so gut aus, dass ich mir die Titel in mein Moleskine geschrieben habe, um nun bei imdb nachzuschauen, wie sie dort bewertet worden. Irgendwie alle recht gut. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mich entscheiden muss, welche ich kaufen möchte. Dafür brauche ich eure Hilfe. Also, welche DVDs soll ich kaufen?

„Blood Diamond (Einzel-DVD)“ (Edward Zwick)

„Gladiator (Einzel-DVD)“ (Ridley Scott)

„Barry Lyndon“ (Stanley Kubrick)

„Ben Hur“ (Lewis Wallace)

„Amadeus (Director’s Cut, 2 DVDs)“ (Peter Shaffer)

„V wie Vendetta (Einzel-DVD)“ (James McTeigue)

„Der Soldat James Ryan“ (Steven Spielberg)

„300 (Einzel-DVD)“ (Frank Miller, Lynn Varley)

„Sophie Scholl – Die letzten Tage (Special Edition, 2 DVDs)“ (Marc Rothemund)

„Blade Runner – Final Cut Special Edition (2 DVDs)“ (Ridley Scott) (gut, den habe ich eigentlich schon auf DVD, aber leider nur die alte Version, nicht den Final Cut)

Also, was sind davon eure Empfehlungen?

PS: Ich habe mal zu amazon verlinkt, da das mit ecto so einfach geht und ich so vielleicht auch nen halben Euro kriege, falls jemand was bestellt.


Nachtrag (18:08):

Gesehen habe ich davon bisher erst James Ryan, Sophie Scholl, Ben Hur (vor Ewigkeiten) und natürlich Blade Runner.

Freakstock 2008

Mein achtes Freakstock ist auch schon wieder vorbei. Es ging wirklich sehr schnell vorbei, noch schneller als sonst.

Freakstock 2008

Ich war mit vielen Jugendlichen von ELIA dort, dass heißt alle Mahlzeiten und einige gemeinsame Zeit bei den Zelten. Ansonsten viele Leute mal wieder treffen, Gottesdienste, Konzerte…

Was fand ich gut:

  • Auf jeden Fall den Start-Gottesdienst. Sehr intensiv, sehr innovativ, sehr tief…
    (Es war nur manches für die schwierig zu verstehen, die keine Ahnung hatten, was die Charta ist, etc., also für die „Nicht-Freaks“).
  • Die Modul-Gottesdienst. So war mehr Vielfalt möglich, besonders die Gottesdienste von Speak und Convers/24-7 waren eine spannende Bereicherung für das Freakstock.
  • Das JFD-Zelt, ein Ort an dem man kreativ werden konnte. Und sowieso die Charta, um die es dort ging.
  • Den Raketenklub (vor allem diesmal nicht nur mit Drum & Bass, sondern auch mit Techno) und allgemein die Feier-Freude der Freaks.
  • Shane Claiborne war da und hat noch einmal einige inspiriert.

Was mich nicht so überzeugt hat:

  • Der Abschlussgottesdienst, bzw. den zweiten importierten Prediger. Laut Programmheft sollte es um die Zukunft der Freaks gehen. Der erste Predigt-Teil von Charles Bello war ja ganz gut, aber sein Freund (wie hieß er nochmal?) war mir dann doch zu „amerikanisch“ (ein Spitzen-Adjektiv, ich weiß) und zu sehr auf körperliche Heilung fixiert. Es gibt genügend Leute aus der Bewegung, die da mehr zum eigentlichen Thema zu sagen hätten.
  • Ein paar mehr Leute als 2800 wären schon schön gewesen.
  • Das der Raketenklub am Donnerstag schon um 2 Uhr zu gemacht hat, schade.
  • Das war’s schon irgendwie…

Insgesamt haben mich schon die Themen Einheit und Liebe sehr angesprochen. Ich denke, dass die Freaks da auf einen guten Weg sind und hoffe sehr, dass die in der Charta formulierte Vision wieder mehr gelebt werden kann…

Ein paar Fotos von mir gibt es bei ipernity.

Wer sonst noch über das Freakstock geschrieben hat, könnt ihr bei Fabse lesen, der selbst auch aufs Freakstock zurückblickt.

Nachtrag (2008-08-05):Da nicht so viele Leute kamen, fehlt dem Freakstock leider noch einiges an Geld. Wer das Freakstock unterstützen will, findet alle notwendigen Infos auf dem News-Blog.
Nachtrag 2 (2008-08-08): Lest auch, was Norbert Roth schreibt: …soli Deo gloria…