dOCUMENTA (13)

Klänge auf Gleis
Letzte Woche waren wir zuerst auf der dOCUMENTA in Kassel und dann noch auf dem Freakstock-Festival. Beides passte überraschend gut zusammen. Während Freakstock das Motto »Himmelsstürmer & Bruchpiloten« hatte, ging es bei der dOCUMENTA viel um Zerstörung und Aufbau …

Ich kann wirklich empfehlen, die dOCUMENTA zu besuchen, auch wenn man sonst nicht so kunstinteressiert ist, verspreche ich, dass sich der Besuch lohnt.

Hier noch ein paar Tipps:

  • Eine super Einstimmung auf dem Weg nach Kassel war das art-Sonderheft zur dOCUMENTA.
  • Besonders gefallen hat uns der Hauptbahnhof (iPod-Tour, Nordflügel …) und das Hugenottenhaus (das Haus selbst und der dunkle Raum nebenan).
  • Ein Tag war zu kurz. Vor allem für die vielen Pavilions in der Karlsaue hätten wir noch Zeit gebraucht.

gemischte Realitäten

Und hier noch einige Fotos (hier als schöne Diashow):

Klänge auf GleisinteressiertAugustNähstubeLiegen vor Breitenau-FilmFilme im Dreieck
gegen die ZeitiPod-TourPerfomances of TransformationIn Praise of Productive ProcrastinationKunst ist SchrottDrummer
don't clean the bathroomAnd And AndBio KioskWolkenEiswagen ? InformationsdienstOccupy
Bildergemischte Realitäten

dOCUMENTA (13), a set on Flickr.

Was ist Emerging Church?

Die Frage „Was ist Emerging Church?“ hat mich schon länger nicht mehr beschäftigt. Inzwischen beschäftigt sie aber sogar Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, was ich zum Anlass nehme, sie hier mal wieder zu stellen.

Den Anfang des Artikels „Die Emerging-Church-Bewegung“ von Anika Rönz kann man auch online lesen. Ich empfehle aber auch die Zusammenfassung von Walter Faerber unter dem Titel: „Emerging Church – weltanschaulich gesehen“.